Instructions

Table Of Contents
Arbeiten mit komplexeren Farbfunktionen 517
Jeder Primärfarbe (Rot, Grün und Blau) wird ein Wert von 0 (keine Farbe) bis 255 (Vollfarbe)
zugewiesen. Beispiele: Reines Rot hat einen Rotwert von 255, einen Grünwert von 0 und
einen Blauwert von 0. Gelb hat einen Rotwert von 255, einen Grünwert von 255 und einen
Blauwert von 0. Haben alle Farbanteile den Wert 255, entsteht Weiß, haben sie den Wert 0,
entsteht Schwarz. Wenn Sie alle drei Farben auf den gleichen Wert einstellen, entsteht ein
Grauton.
HSL-Modell
Das HSL-Modell basiert darauf, wie das menschliche Auge Farben über die Eigenschaften
Farbton, Sättigung und Helligkeit wahrnimmt. Jeder Eigenschaft wird ein Wert von 0 bis 255
zugewiesen. Es folgt eine Beschreibung der drei Eigenschaften:
Farbton – Die von einem Objekt reflektierte Farbe (z.B. Rot, Gelb oder Orange). Der
zugewiesene Farbtonwert hängt von der Position im Farbkreis ab. Im Farbkreis auf der
Seite Farbe werden Farben von oben beginnend entgegen dem Uhrzeigersinn
zugewiesen. Rot ist oben (Wert 0). Danach folgen Orange, Gelb, Grün, Blau, Violett und
wieder Rot.
Sättigung – Die Reinheit oder Intensität der Farbe. Die Sättigung gibt den Grauanteil in
der Farbe von 0 (ganz Grau) bis 255 (voll gesättigte Farbe) an.
Helligkeit – Die wahrgenommene Menge bzw. Intensität des Lichts in der Farbe. Die
Helligkeitswerte reichen von 0 (kein Licht bzw. Schwarz) bis 255 (völlige Helligkeit bzw.
Weiß). Bei 50% Helligkeit, also einem Wert von 128, wird die Farbe als rein angesehen.
Beispiel: Reines Rot hat den Farbton 255, die Sättigung 255 (100%) und die Helligkeit von
128 (50%). Bei reinem Blau ist der Wert für den Farbton 170, für die Sättigung 255 und für
die Helligkeit 128.
CMYK-Modell
Das CMYK-Modell basiert auf der Tatsache, dass Druckfarben auf Papier Licht sowohl
absorbieren als auch reflektieren. Wenn weißes Licht auf die Druckfarbe trifft, wird ein Teil des
Farbspektrums absorbiert und ein Teil wird reflektiert. Der reflektierte Teil ist die sichtbare
Farbe.
In diesem Modell werden die Primärfarben Zyan (C), Magenta (M) und Gelb (Y) in
verschiedenen Anteilen kombiniert, um eine Vielzahl von Farben zu erzeugen. Wenn die drei
Farben kombiniert werden, entsteht Schwarz. Da ein reines Schwarz aufgrund von
Unreinheiten in den Druckfarben unmöglich ist, wird Schwarz (K) als vierte Farbe
hinzugefügt.
Diese Kombination von Druckfarben wird Vierfarbdruck genannt und wird von Druckereien
und in professionellen Farbdruckern eingesetzt.
Obwohl Sie in Corel PaintShop Pro keine Bilder mit dem CMYK-Modell erstellen können,
nnen Sie Farbauszüge erstellen, die auf CMYK-Druckern gedruckt werden können. Sie