Instructions

Table Of Contents
512 PaintShop Pro
Monitor darstellen kann. Nicht alle Bilder haben Bildpaletten. Nur Bilder mit Farbtiefen
zwischen 16 und 256 Farben haben Paletten, die Sie feinabstimmen und bearbeiten können.
Bilder mit einer Farbtiefe von 16 Millionen Farben enthalten keine Bildpalette, da sie alle vom
Computer darstellbaren Farben enthalten können. Sie können für diese Bilder eine
Bildpalette laden, um die Farbtiefe auf 256 Farben (8 Bit) zu verringern. Das Laden einer
Palette hat die gleiche Wirkung wie das Verringern der Farbtiefe mit dem Unterschied, dass
Sie bestimmen können, welche Farben im konvertierten Bild verwendet werden. Weitere
Informationen zur Farbtiefe finden Sie unter „Farbtiefe“ auf Seite 503..
Darüber hinaus können Sie eigene Paletten erstellen und speichern. Die voreingestellten
Paletten befinden sich im Ordner „Paletten“ des Programmordners von Corel PaintShop Pro.
Wenn Sie eine Palette speichern, nnen Sie sie in andere Bilder laden. So können Sie für die
konsequente Verwendung von Farben in verschiedenen Bildern sorgen. Das Speichern einer
Palette ist auch dann hilfreich, wenn Sie viele Farben ändern und eine Sicherungskopie der
Palette anlegen möchten.
Wenn Sie eine Palette nurr das aktuelle Bild verwenden, müssen Sie sie nicht als separate
Datei speichern, da die Palettenfarben mit dem Bild gespeichert werden.
Bearbeiten der Palette für ein Graustufenbild
Wenn Sie die Farbpalette für ein Graustufenbild bearbeiten, werden Sie aufgefordert, die
Farbtiefe des Bildes auf 8 Bit mit indizierten Farben zu setzen. So können Sie zum
Graustufenbild Farbe hinzufügen.
Verwenden der websicheren Farbpalette
Corel PaintShop Pro enthält eine web-sichere 256-Farben-Palette. Bilder, die diese Palette
nutzen, können auf den meisten Computerbildschirmen ohne Farbverzerrung angezeigt
werden. Es gibt drei Möglichkeiten, diese Palette auf ein Bild anzuwenden:
Sie können die web-sichere Palette in das Bild laden. Bei Bildern mit 16 Millionen Farben
(24 Bit) werden die Ebenen zusammengefasst und die Farbtiefe auf 256 Farben reduziert
(8 Bit), wobei viele Befehle nicht mehr verfügbar sind.
Sie können die Farbtiefe des Bilds auf 256 Farben verringern und die Palettenoption
Standard/Web-sichere Palette auswählen. Wenn Sie die Farbtiefe verringern, werden die
Ebenen zusammengefasst und manche Befehle sind nicht mehr verfügbar.
Sie können das Bild in 16 Million Farben bearbeiten, es im Format .PspImage speichern
und dann mithilfe der GIF- bzw. PNG-Optimierung eine Kopie des Bildes exportieren.
Diese Optimierungsmethoden nutzen standardmäßig die web-sichere Palette und
verringern die Farbtiefe im gespeicherten Bild. Dies ist empfehlenswert, da es die
Farbtiefe der PspImage-Originaldatei weder verändert noch die Ebenen zusammenfasst.
Weitere Informationen zum Speichern optimierter Bilder finden Sie unter „Speichern von
Bildern für das Internet“ auf Seite 607..