Instructions

Table Of Contents
Arbeiten mit komplexeren Farbfunktionen 511
Methode erzeugt ein natürlich aussehendes Bild und eignet sich oft für Fotos oder
komplexe Grafiken. Unter Fehlerdiffusion müssen Sie außerdem den Algorithmus für das
Dithering-Muster festlegen: Floyd-Steinberg, Burkes oder Stucki.
Geordnetes Dithering Passt nebeneinander liegende Pixel so an, dass zwei Farben die
Illusion einer dritten erzeugen, und mischt Pixel, um auf einer bekannten Palette
basierende Muster zu erzeugen. Sie können diese Methode verwenden, um dem Bild
den Anschein zu geben, dass es mehr Farben enthält, als dies eigentlich der Fall ist. Die
erzeugten Bilder können Schraffuren und Punkte sowie helle und dunkle Bereiche
enthalten.
Wenn Sie die Farbtiefe eines Bilds verringern, sollten Sie sich nicht von den mathematischen
Algorithmen einschüchtern lassen, auf denen die Reduktionsmethoden und die
Palettenoptionen basieren. Es ist empfehlenswert, mit den Standardeinstellungen zu
beginnen. Wenn Ihnen das Ergebnis gefällt, sollten Sie verschiedene andere
Einstellungskombinationen versuchen. Es kann eine Weile dauern, bis Sie die passenden
Optionen finden.
Palettenoptionen
Wenn Sie die Farbtiefe eines Bildes verringern, müssen Sie eine Palettenoption auswählen. Je
nach Farbtiefe des Bildes stehen zwei oder drei der folgenden Methoden zur Verfügung:
Median-Schnitt, optimiert – Misst und sortiert jede Farbe anhand der Häufigkeit im Bild
und verwendet dann die am häufigsten vorkommenden Farben, um die neue Palette zu
bestimmen. Auch wenn das Bild weniger Farben als die generierte Palette enthält, stellt diese
Methode die einzelnen Farben möglicherweise nicht exakt dar. Sie ist daher weniger exakt
als die Methode Octree, optimiert, aber die Farben werden besser gewichtet.
Octree, optimiert – Erstellt einen achtstufigen Baum mit acht Verzweigungsknoten, die
insgesamt 256 einzelne Blätter bzw. Farben enthalten, um die neue Palette zu bestimmen.
Bei dieser Methode wird versucht, jede Farbe im Originalbild zu reproduzieren. Wenn das
Bild also weniger Farben als die generierte Palette enthält, wird jede Farbe im Bild dargestellt.
Diese Methode ist schneller und genauer als Median-Schnitt, optimiert, aber die Farben
werden weniger gut gewichtet.
Windows – Passt die Pixelfarbe an die ähnlichste Farbe in der Windows-Palette an.
Standard/Websichere Palette Ändert die Pixelfarbe auf die ähnlichste Farbe der Standard-
bzw. websicheren Palette. Sie können mit Hilfe dieser Methode Bilder für das Internet
erstellen, die auf den meisten Monitoren ohne Farbverzerrungen dargestellt werden können.
Arbeiten mit Bildpaletten
Eine Bildpalette ist eine Sammlung von Farben, die in einem Bild verwendet werden, ähnlich
wie die Palette eines Malers. Eine Bildpalette ist eine Untermenge aller Farben, die der