Instructions

Table Of Contents
Arbeiten mit komplexeren Farbfunktionen 503
Arbeiten mit komplexeren
Farbfunktionen
Corel PaintShop Pro verfügt über viele komplexe Farbfunktionen, mit denen Sie Farbe auf
verschiedene Arten bearbeiten können. So kann z.B. die Farbtiefe von Bildern geändert
werden, um sie auf das Drucken oder das Internet vorzubereiten. Sie können selbst steuern,
wie Ihr Bildschirm Farben darstellt und die Farbausgabe verwalten. Bilder können auch in
Farbkanäle aufgeteilt werden.
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:
Farbtiefe
Anzeige von Farbtiefeninformationen
Erhöhen der Farbtiefe eines Bilds
Verringern der Farbtiefe eines Bilds
Methoden der Farbreduktion
Palettenoptionen
Arbeiten mit Bildpaletten
Farben und Farbmodelle
Unterschiede zwischen Monitorfarben und gedruckten Farben
Kalibrieren des Monitors
Arbeiten mit der Farbverwaltung
Verwenden von Farbkanälen
Farbtiefe
Die Farb- oder Bittiefe bezieht sich auf die Anzahl der Farben, die jedes Pixel in einem Bild
darstellen kann. Je höher die Farbtiefe eines Bildes, desto mehr Farben können dargestellt
werden. Die Farbinformationen jedes Pixels werden in einer bestimmten Anzahl von Bit (1 bis
48) gespeichert. In einem 1-Bit-Bild kann jedes Pixel nur eine von zwei Farben darstellen –
Schwarz oder Weiß. Bei Bildern mit größerer Bittiefe kann jeder Pixel eine Farbe einer
zunehmend größeren Auswahl von Farben anzeigen. Fotos von Highend-Digitalkameras, die
im RAW-Format der Kamera gespeichert werden, enthalten die meisten Farben, aber sie
benötigen auch mehr Festplattenplatz und mehr Systemspeicher zum Anzeigen und
Bearbeiten.
In Corel PaintShop Pro stehen die folgenden Farbtiefen zur Verfügung:
2 Farben
•16 Farben
•256 Farben