Instructions

Table Of Contents
Malen und Zeichnen mit den Malwerkzeugen 501
werden. Weitere Informationen finden Sie unter „So trocknen Sie Malebenen oder feuchten
diese an“ auf Seite 488..
Optionen für den Spachtelwerkzeug
Registerkarte „Bearbeiten“
Für den Spachtel gibt es folgende Werkzeugoptionen:
Form: Bestimmt die Form der Messerspitze.
Größe: Legt die Größe des Werkzeugkopfs in Pixel fest.
Dicke: Legt das Seitenverhältnis des Werkzeugkopfs fest.
Diese Einstellung ist nur aktiviert, wenn unter Verlauf Kopf die Option Fester Winkel
aktiviert ist.
Drehung: Legt den Winkel der Kopfdrehung in Grad fest.
Verlauf Kopf: Bestimmt, ob sich der Werkzeugkopf um den vom Benutzer ausgeführten
Strich legt oder einen festen Winkel beibehält.
Ladung Kopf: Legt die Materialmenge in Prozent auf dem Pinsel zu Beginn des Strichs
fest.
Kontrollkästchen Automatisch reinigen: Säubert das Werkzeug und taucht es vor dem
nächsten Strich in frische Farbe.
•Schaltfläche Reinigen: Reinigt den Werkzeugkopf und beginnt einen neuen Strich mit
frischer Farbe.
Die Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Automatisch reinigen
deaktiviert ist.
Kontrollkästchen Nachzeichnen: Lässt den Spachtel das Farbmedium oder die Farbe
auswählen, wobei ein Sampling der Daten unterhalb der Mitte des Werkzeugs
unabhängig vom Ebenentyp durchgeführt wird.
Wichtig! Wenn Sie die Maustaste gedrückt halten, um mit dem Strich zu beginnen, wird
ein Samplevorgang durchgeführt und die daraus resultierende Farbe wird für die Dauer des
gesamten Strichs verwendet.
Verwenden des Verschmierungswerkzeugs
Das Verschmierungswerkzeug gestattet das Verschmieren von vorhandenem
Farbmedium, einschließlich Farbmedien, die auf der Leinwand kein Volumen hinterlassen, z.
B. Bleistiftstriche. Das Werkzeug simuliert die Effekte eines über die Leinwand gezogenen
Tuchs oder Fingers durch Kreide- oder Bleistiftstriche.
Sie können mit dem Verschmierungswerkzeug einen Wischeffekt auf trockenem
Farbmedium oder einen Schmiereffekt auf nassem Pigment verursachen.