Instructions

Table Of Contents
Malen und Zeichnen mit den Malwerkzeugen 497
Drehung: Legt den Winkel der Kopfdrehung in Grad fest.
Verlauf Kopf: Bestimmt, ob sich der Werkzeugkopf um den vom Benutzer ausgeführten
Strich legt oder einen festen Winkel beibehält.
Kontrollkästchen Nachzeichnen: Lässt das Pastellwerkzeug das Farbmedium auswählen,
wobei ein Sampling der Daten unterhalb der Mitte des Werkzeugs unabhängig vom
Ebenentyp durchgeführt wird.
Wichtig! Wenn Sie die Maustaste gedrückt halten, um mit dem Strich zu beginnen, wird
ein Samplevorgang durchgeführt und die daraus resultierende Farbe wird für die Dauer des
gesamten Strichs verwendet.
Verwenden des Zeichenkreidewerkzeugs
Zeichenkreide ist ein trockenes Farbmedium, ähnlich wie Kreide, sie scheint jedoch nasser
und dadurch weniger pulverig zu sein. Das Werkzeug ist immer mit Farbmedien gefüllt. Beim
Auftragen mit dem Zeichenkreidewerkzeug durchdringt das trockene Farbmedium die
Leinwandtextur proportional zu dem Druck, mit dem es aufgetragen wird. Der Grund hierfür
liegt darin, dass Corel PaintShop Pro einen stabilen Werkzeugkopf nachahmt. Das Pigment
hinterlässt einen etwas wachsartigen Farbauftrag, der beim Übermalen etwas verschmiert
wird. Das Zeichenkreidewerkzeug ist nicht mit Borsten ausgestattet, stattdessen wird der
Strich mit der flachen bzw. abgewinkelten Werkzeugoberfläche aufgetragen. Der eigentliche
Strich ist unregelmäßig, was größtenteils auf die Leinwandtextur zurückzuführen ist.
Zeichenkreidepigmente sind jedoch weniger transparent als Kreide und verteilen sich nicht
pulverartig.
Zeichenkreide ist ein wenig glänzender als Pastellfarben und verschmiert weniger, sie
hinterlässt auf der Leinwand jedoch eine kleine Menge Material und kann bei wiederholter
Anwendung Ungleichmäßigkeiten ausgleichen. Das liegt daran, dass die aufgetragene
Menge so dickflüssig ist, dass Vertiefungen ausgefüllt werden, und gleichzeitig so dicht, dass
keine großflächigen Verschmierungen auftreten können.
Optionen für das Zeichenkreidewerkzeug
Registerkarte „Bearbeiten“
Für das Zeichenkreidewerkzeug gibt es folgende Werkzeugoptionen:
Form: Bestimmt die Form der Zeichenkreidespitze.
Größe: Legt die Größe des Werkzeugkopfs in Pixel fest.
Dicke: Legt das Seitenverhältnis des Werkzeugkopfs fest.
Drehung: Legt den Winkel der Kopfdrehung in Grad fest.
Verlauf Kopf: Bestimmt, ob sich der Werkzeugkopf um den vom Benutzer ausgeführten
Strich legt oder einen festen Winkel beibehält.