Instructions

Table Of Contents
Arbeiten mit Pinseln 483
Fl. Übg. abw. ein/aus: Vergrößert und verkleinert die Farbpunkte wiederholt und
abwechselnd.
Hinweis: Die in der Palette Pinselvarianten mit einen Sternchen (*) gekennzeichneten
Optionen stehen nur Benutzern mit druckempfindlichen Tabletts zur Verfügung. Welche
Optionen dann verfügbar sind, ist davon abhängig, welches Tablett benutzt wird.
5 Legen Sie im Feld Fließender Übergang (Pixel) einen Wert fest, um den Schwellenwert
für die Pixelanzahl festzulegen, oberhalb dessen der fließende Übergang stattfindet.
Kleinere Werte ergeben einen schnellen Übergang und größere einen langsameren.
6 Legen Sie im Feld Positionsabweichung (%) einen Wert für die zufällige Abweichung
der Pinselposition in Prozent relativ zur Dokumentgröße fest.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Skalierungsfaktor, wenn die Abweichung im
Verhältnis zur Pinselgröße stehen soll.
7 Legen Sie im Feld Farbpunkte pro Schritt einen Wert fest, um anzugeben, wie viele
Farbpunkte pro Schritt des Pinselstrichs aufgetragen werden.
Um die Pinselvariantenoptionen auf die Standardwerte zurückzusetzen, klicken Sie auf
die Schaltfläche Pinselvarianten-Palette zurücksetzen .
Wenn Sie Varianten mit einem Pinsel geladen haben und dann einen weiteren Pinsel
ohne Varianten laden, kann der neue Pinsel die Varianteneinstellungen des
vorhergehenden Pinsels übernehmen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Pinselvarianten-
Palette zurücksetzen , um die übrigen Varianteneinstellungen zu löschen.
Sie können den geänderten Pinsel als Pinselspitze oder Voreinstellung speichern.
Weiter Informationen zum Speichern von Pinseln und Voreinstellungen finden Sie
unter „Erstellen von Pinselspitzen und Voreinstellungen“ auf Seite 483..
Erstellen von Pinselspitzen und Voreinstellungen
Sie können eigene Pinselspitzen für die Malwerkzeuge erstellen, indem Sie die
Pinseloptionen ändern. Beim Erstellen einer Pinselspitze speichern Sie alle Optionen des
Pinsels: Form, Schrittgröße, Dichte, Stärke, Größe, Härte und Drehung. Sie können bei der
Erstellung einer Pinselspitze auch die Varianteneinstellungen einbeziehen. Die gespeicherten
Einstellungen können auf jedes Malwerkzeug angewendet werden, für das Sie in der Palette
Werkzeugoptionen eine Pinselspitze auswählen können.
Sie können auch eine Auswahl vornehmen und mit dieser dann einen benutzerdefinierten
Pinsel mit einer Breite und Höhe von bis zu 999 × 999 Pixel erstellen.
Zusätzlich zu Pinselspitzen können Sie auch Pinselvoreinstellungen festlegen. Beim Erstellen
einer Voreinstellung speichern Sie alle Einstellungen, die Sie für ein bestimmtes Werkzeug
vorgenommen haben, einschließlich aller Parameter und Varianteneinstellungen. Diese
Voreinstellungen stehen dann nur für ein bestimmtes Werkzeug zur Verfügung.