Instructions

Table Of Contents
482 PaintShop Pro
Sie können auch Strg + Z mehrmals drücken oder die Verlaufspalette verwenden, um
mehrere Striche rückgängig zu machen.
Sie können Striche rückgängig machen, indem Sie auf Wiederherstellen in der
Standard-Symbolleiste klicken, die Tasten Strg+Alt+Z drücken oder die
Verlaufspalette verwenden.
Anpassen von Pinseleinstellungen
In der Palette Pinselvarianten können Sie die Einstellungen der Palette Werkzeugoptionen
für bestimmte Pinseloptionen anpassen. Sie können auch zufällig gewählte Änderungen
vornehmen, indem Sie den Prozentwert der Abweichung erhöhen.
Wenn Sie ein Stifttablett oder eine 4D-Maus verwenden, empfiehlt sich eventuell die
Verwendung der Einstellungen der Palette Pinselvarianten.
So passen Sie Pinseleinstellungen an
Registerkarte „Bearbeiten“
1 hlen Sie Ansicht Paletten Pinselvarianten aus.
2 Wählen Sie auf der Werkzeugleiste ein Pinselwerkzeug aus.
3 Wählen Sie in der Werkzeugoptionen-Palette die gewünschten Pinseloptionen aus.
4 Legen Sie in der Pinselvarianten-Palette die Pinselvarianten für die einzelnen Optionen
fest (Mischfarbe, Farbton, Sättigung, Helligkeit, Größe, Deckfähigkeit, Dicke, Drehung,
Dichte):
Normal: Keine Anwendung von Varianten.
Druck: Wendet Varianten auf das ausgewählte Pinselattribut an, je nach dem vom
Stylus ausgeübten Druck.
Kippwinkel: Wendet Varianten basierend auf dem Winkel zwischen dem Stylus und
dem Tablett an.
Kipprichtung: Wendet Varianten basierend auf dem Drehwinkel der Pinselspitze an.
Ausrichtung: Wendet Varianten basierend auf dem Drehwinkel um den Stylus an (nur
für 4D-Maus).
Einstellrad: Dient zur Steuerung der Varianten im Pinselattribut, indem das Rad eines
Airbrush-Stylus verwendet wird.
Z-Rad: Dient zur Steuerung des Pinselattributs unter Verwendung eines 4D-Mausrads,
wenn das Rad entsprechend der aktuellen Anwendung eingestellt wurde.
Richtung: Steuert die Pinselvarianten basierend auf dem Winkel zwischen aufeinander
folgenden Mauspunkten auf einem Pfad.
Fl. Übergang (ein): Erhöht nach und nach die Größe der Farbpunkte.
Fl. Überg wdh. ein: Erhöht wiederholt die Größe der Farbpunkte.
Fl. Übergang (aus): Verkleinert die Farbpunkte nach und nach.