Instructions

Table Of Contents
Arbeiten mit Pinseln 479
Auswählen von Pinseloptionen
Mit den Pinseloptionen können Sie hunderte verschiedener Pinselstriche erzeugen. Sie
nnen mit den Optionen experimentieren, bis Sie den gewünschten Effekt erreichen.
In der Pinselvariantenpalette können Sie die Pinseleinstellungen mit zusätzlichen Optionen
anpassen. Weitere Informationen zur Palette „Pinselvarianten“ finden Sie unter „Anpassen
von Pinseleinstellungen“ auf Seite 482..
In der Werkzeugoptionen-Palette finden Sie die folgenden Optionen für die Malwerkzeuge:
Form: Bestimmt die Form der Pinselspitze. Wenn Sie rechteckige, elliptische oder
spitzwinklige Pinselspitzen erstellen möchten, können Sie runde oder eckige Formen mit
den Optionen Dicke und Drehung anpassen.
Zuletzt verwendet: Wenn Sie von einer Pinselspitze zu einer anderen wechseln, können
Sie mit Zuletzt verwendet die zuletzt mit einem Pinsel verwendeten Einstellungen
beibehalten, anstatt die Einstellungen (wie Größe und Schritt) anzuwenden, die mit der
Pinselspitze abgespeichert wurden.
Größe: Bestimmt die Pinselgröße in Pixel. Sie können den Größenwert sowohl mit der
Tastatur als auch über die Werkzeugoptionen-Palette anpassen. Weitere Informationen
finden Sie unter „So passen Sie die Pinselgröße mithilfe der Tastatur an“ auf Seite 493..
Härte: Bestimmt die Schärfe der Pinselkanten. Die Einstellung 100 erzeugt die schärfste
Kante. Niedrigere Werte erzeugen zunehmend weichere, auslaufende Kanten.
Schrittgröße: Legt den zeitlichen Abstand zwischen den einzelnen Farbanwendungen
fest, wobei jede Anwendung als ein einziger durchgezogener Pinselstrich definiert ist.
Niedrigere Werte produzieren eine weichere, fortlaufendere Darstellung. Höhere
Schrittgrößen ergeben eine abgehacktere Darstellung.
Dichte: Bestimmt die Gleichmäßigkeit der Deckung des Pinselstriches (oder beim
Löschwerkzeug die Gleichmäßigkeit des Löschvorgangs). Höhere Werte bewirken
bessere Deckung; niedrigere Werte erzeugen eine fleckigere Deckung, die an einen
Sprayeffekt erinnert. Wenn Sie das Airbrush-Werkzeug verwenden, müssen Sie Dichte
auf Werte unter 100 einstellen.
Dicke: Legt die Breite des Pinselstriches fest. Die Einstellung 100 ergibt eine völlig runde
oder völlig quadratische Pinselspitze, abhängig von der Formeinstellung. Mit
abnehmender Dicke wird der Pinsel immer schmaler.
Drehung: Wendet auf eine nicht runde Pinselspitze eine Drehung an
Deckfähigkeit: Bestimmt, wie stark die Farbe das darunter liegende Bild abdeckt. Bei 100
% Deckfähigkeit verdeckt die Farbe die darunter liegende Fläche vollständig. Bei 1 %
Deckfähigkeit ist der Pinselstrich fast ganz transparent. Beim Löschwerkzeug bestimmt
diese Einstellung den Grad der Löschung, so dass die Einstellung von 100 % das
transparenteste Ergebnis erzielt.
Mischmodus: Bestimmt, wie sich gemalte Pixel mit Pixeln auf darunter liegenden Ebenen
mischen. Die Mischmodi entsprechen den Ebenenmischmodi. Im Mischmodus Dahinter