Instructions

Table Of Contents
Zeichnen und Bearbeiten von Vektorobjekten 467
Duplizieren: Kopiert die ausgewählte Kontur und fügt sie an derselben Position ein, an
der sich die ursprüngliche Kontur befindet.
Duplizieren & versetzen: Kopiert die ausgewählte Kontur und fügt sie neben der
ursprünglichen Kontur ein. Der Standardwert für den Abstand zwischen den beiden
Konturen beträgt jeweils 10 Pixel in x- und y-Richtung.
Sie können die Verschiebung von der Originalkontur festlegen, indem Sie die
Einstellungen für Duplizieren x und Duplizieren y in der Werkzeugoptionen-Palette
ändern.
So löschen Sie eine Kontur
Registerkarte „Bearbeiten“
1 Wählen Sie in der Werkzeugleiste das Werkzeug Zeichenstift .
2 Klicken Sie in der Werkzeugoptionen-Palette auf die Schaltfläche Bearbeitungsmodus
.
3 Klicken Sie auf eine Kontur.
4 Doppelklicken Sie auf einen Ankerpunkt, um alle Ankerpunkte auszuwählen.
5 Drücken Sie die Taste Entf.
Pfade können nicht direkt gelöscht werden. Sie werden vielmehr automatisch beim
Löschen des zugehörigen Objekts oder aller in dem Pfad enthaltenen Konturen
gelöscht.
Zeichnen von Linien
Sie können gerade Linien, Linien mit freier Form und Liniensegmente zeichnen. Sie können
die Ankerpunkte in Linien bearbeiten, um Kurven zu erstellen.
Sie können auch die Linienoptionen bestehender Vektorobjekte ändern.
So zeichnen Sie Liniensegmente
Registerkarte „Bearbeiten“
1 Wählen Sie in der Werkzeugleiste das Werkzeug Zeichenstift aus.
Hinweis: Wenn das Liniensegment auf die aktuelle Vektorebene platziert werden soll,
markieren Sie das KontrollkästchenAuf Vektor erstellen in der Werkzeugoptionen-
Palette. Besteht keine Vektorebene, so wird mit dem Markieren dieses Kontrollkästchens
eine Vektorebene für das Liniensegment erstellt. Ist das Kontrollkästchen nicht markiert,
so wird das Liniensegment auf eine Rasterebene platziert. Auf Liniensegmenten
platzierte symmetrische Formen sind leichter zu bearbeiten.
2 Klicken Sie in der Materialpalette auf das Feld Vordergrund- und Kontureigenschaften
und wählen Sie eine Farbe für den Umriss aus.