Instructions

Table Of Contents
Zeichnen und Bearbeiten von Vektorobjekten 445
Ankerpunkt: Ein Punkt auf einem Pfad oder einer Kontur, an dem die Form des Pfads
bzw. der Kontur definiert werden kann. Weitere Informationen zu Ankerpunkten finden
Sie unter „Arbeiten mit Ankerpunkten“ auf Seite 453..
Beispiel einer Kontur
Liniensegment: Die gerade oder gekrümmte Linie zwischen zwei Ankerpunkten. Weitere
Informationen finden Sie unter „Zeichnen von Linien“ auf Seite 467..
Auswählen von Vektorobjekten
Zum Bearbeiten muss ein Vektorobjekt zunächst ausgewählt werden. Sie können eines oder
mehrere Objekte auf derselben Ebene auswählen, oder Sie können Objekte auf
unterschiedlichen Ebenen wählen. Sie können Vektorobjekte mit dem Auswahlwerkzeug
oder mit der Ebenenpalette auswählen. Mit dem Auswahlwerkzeug können Sie schnell ein
oder mehrere Vektorobjekte auswählen. Mit der Ebenenpalette können Sie Vektorobjekte
unabhängig davon auswählen, ob sich diese überlappen oder derzeit im Bildfenster
angezeigt werden. Weitere Informationen zum Ein- und Ausblenden von Ebenen finden Sie
unter „Anzeigen von Ebenen“ auf Seite 279..
So wählen Sie Vektorobjekte mit dem Auswahlwerkzeug aus
Registerkarte „Bearbeiten“
1 Wählen Sie in der Werkzeugleiste das Auswahlwerkzeug .
2 Klicken Sie auf das auszuwählende Objekt.
Wenn Sie mehrere Objekte auswählen möchten, halten Sie die Umschalttaste
gedrückt und klicken Sie auf die Objekte.
So wählen Sie Vektorobjekte auf der Ebenenpalette aus
Registerkarte „Bearbeiten“
1 Klicken Sie auf der Ebenenpalette auf das Pluszeichen (+) neben einer Ebene, um alle
deren Objekte anzuzeigen.
2 Klicken Sie auf den Ebenennamen des Vektorobjekts.
Der Ebenenname wird in Fettschrift angezeigt.
Wenn Sie mehrere Objekte auswählen wollen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt
und klicken Sie auf die einzelnen Objektnamen.