Instructions

Table Of Contents
444 PaintShop Pro
Die Eigenschaften eines Vektorobjekts – z. B. Umrissfarbe, Füllfarbe, Größe und Position –
nnen problemlos geändert werden. Sie können darüber hinaus die Pfade, Konturen,
Liniensegmente und Ankerpunkte bearbeiten, aus denen Vektorobjekte bestehen.
Wichtig! Sie können Vektorobjekte nur auf Vektorebenen zeichnen. Wenn Sie versuchen,
ein Vektorobjekt auf einer Rasterebene zu zeichnen, erstellt Corel PaintShop Pro eine neue
Vektorebene für das Vektorobjekt.
Weitere Informationen zu Vektor- und Rasterobjekten finden Sie unter „Mit einer leeren
Leinwand beginnen“ auf Seite 55.. Informationen zu Vektortext, frei stehendem Text und zum
Auswählen von Text finden Sie unter „Arbeiten mit Text“ auf Seite 423..
Aufbau von Vektorobjekten
Sie müssen mit folgenden Begriffen vertraut sein, um Vektorobjekte zu verstehen.
Objekt: Alles, was Sie mit dem Zeichenstift- oder dem Formenwerkzeug erstellen, ist ein
Objekt. Jedes Objekt ist durch einen eigenen Ausdehnungsbereich begrenzt. Die
Eigenschaften von Objekten, beispielsweise der Linienstilart und die Füllfarbe, können
bearbeitet werden. Jedes Objekt enthält genau einen Pfad, der aus Konturen und
Ankerpunkten besteht. Weitere Informationen finden Sie unter Ausrichten, Verteilen und
Anordnen von Vektorobjekten“ auf Seite 459..
Pfad: Enthält sämtliche Konturen eines Objekts. Die Eigenschaften des Pfads werden
durch die Eigenschaften des Objekts bestimmt. Pfade verlaufen in einer Richtung vom
Anfangs- zum Endpunkt. Manche Pfade sind geschlossen (ihre Anfangs- und Endpunkte
sind identisch).
Beispiel eines geschlossenen Pfads
Beispiel eines offenen Pfads
Kontur: Jede Kontur besteht aus mindestens einem Liniensegment. Konturen können
offen oder geschlossen sein. Ein Teil der Eigenschaften von Konturen wird durch die
Eigenschaften des Objekts bestimmt, z. B. durch Linienstilart, Füllfarbe und Antialiasing.