Instructions

Table Of Contents
Anwenden von Effekten 411
Unterscheiden sich Höhe und Breite des Bildes deutlich, ist der Rahmen an den kurzen
Seiten breiter.
Wenn Sie in Schritt 2 einen Rahmenhlen, der transparente Bereich enthält, können
Sie diesen Rahmenbereich transparent lassen oder eine Alternativfarbe wählen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Transparenz erhalten, um die Rahmentransparenz
beizubehalten. Um diese Bereiche farbig zu markieren, deaktivieren Sie das
Kontrollkästchen und wählen Sie eine Farbe aus dem Farbfeld aus.
Erstellen von eigenen Effekten
Sie können eigene Effekte (oder Filter) erstellen und speichern, um sie wieder zu verwenden.
So erstellen Sie eigene Effekte
Registerkarte „Bearbeiten“
1 hlen Sie Effekte Benutzerdefinierter Filter aus.
Das Dialogfeld Benutzerdefinierter Filter wird angezeigt.
2 Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Voreinstellungen laden einen Filter als
Ausgangspunkt aus.
3 Legen Sie im Gruppenfeld Filtermatrix Werte fest, um die Koeffizienten zu ändern, mit
denen die Pixel so manipuliert werden, dass der gewünschte Effekt entsteht.
4 Klicken Sie auf OK.
Corel PaintShop Pro wendet den Effekt auf das Bild an.
Kombinieren von Bildern
In Corel PaintShop Pro können Sie zwei Bilder zu einem neuen Bild kombinieren. Das neue
Bild ist das Ergebnis der Farbdaten der beiden Quellbilder, die pixelweise gemäß der von
Sie haben außerdem folgende Möglichkeiten:
Zufallswerte zum Erstellen eines Effekts
verwenden
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Parameterwerte zufällig auswählen ,
um die Koeffizienten automatisch anzupassen.
Einen benutzerdefinierten Effekt speichern
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Voreinstellung
speichern , geben Sie in das Dialogfeld
Voreinstellung speichern einen Namen ein
und klicken Sie auf
OK.
Einen benutzerdefinierten Effekt
wiederverwenden
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste
Voreinstellungen laden den
benutzerdefinierten Effekt aus.