Instructions

Table Of Contents
Anwenden von Effekten 409
Höhe: zeigt den Winkel der Höhe der Lichtquelle über dem Bild an. Bei einer Einstellung
von 90 Grad befindet sich die Lichtquelle direkt über dem Bild. Wenn Sie den Wert
verringern, rückt die Lichtquelle näher zum Bild und erzeugt längere Schatten.
Flechten
Registerkarte „Bearbeiten“
Der Effekt Flechten lässt ein Bild aussehen, als wäre es mit einem Flechtmuster erstellt
worden. Sie können die Stränge locker oder streng flechten. Sie können die Lücken zwischen
den Strängen mit einer beliebigen Farbe füllen. Sie können das Dialogfeld Flechten öffnen,
indem Sie Effekte Textureffekte Flechten wählen.
Das Dialogfeld Flechten enthält folgende Schaltflächen:
Lückengröße: bestimmt die Pixelgröße des Bereichs zwischen den gewebten Strängen
Breite: bestimmt die Pixelgröße des Bereichs zwischen den gewebten Strängen
Deckfähigkeit: bestimmt die Stärke des Effekts
Bandfarbe: ermöglicht Ihnen die Auswahl einer Farbe für die Flechten. Sie können auf
eine Farbe im Originalbild klicken und dann in das Farbfeld klicken, um das Dialogfeld
Farbe zu öffnen, oder Sie klicken mit der rechten Maustaste in das Farbfeld, um das
Dialogfeld Zuletzt verwendete Farben zu öffnen.
Lückenfarbe: ermöglicht Ihnen die Auswahl einer Farbe für die Lücken. Klicken Sie in das
Farbfeld, um das Dialogfeld Farbe zu öffnen, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste
in das Farbfeld, um das Dialogfeld Zuletzt verwendete Farben zu öffnen.
Lücken füllen: füllt den Bereich zwischen den Strängen mit Farbe. Sie können das
Kontrollkästchen deaktivieren, wenn der Lückenbereich mit dem Bild gefüllt werden soll.
Hinzufügen von Bilderrahmen zu Bildern
Der passende Bilderrahmen kann Ihren Bildern das gewisse Etwas geben. Sie haben die Wahl
zwischen rechteckigen oder ovalen, modernen oder klassischen Rahmen, Passepartouts oder
Fotorahmen und anderen Designs. Der Rahmen wird auf einer separaten Ebene eingefügt,
die wie jede andere Ebene bearbeitet werden kann.