Instructions

Table Of Contents
Anwenden von Effekten 401
Farbfeld, um das Dialogfeld Farbe zu öffnen oder klicken mit der rechten Maustaste in
das Farbfeld, um das Dialogfeld Zuletzt verwendete Farben zu öffnen.
Winkel: wirkt sich darauf aus, welche Kanten hell und schattiert erscheinen. Die Nadel
zeigt in die Richtung der Lichtquelle, gemessen in Grad der Drehung um den Kreis. Um
den Wert festzulegen, können Sie in den Kreis klicken, an der Nadel ziehen oder in das
Steuerfeld eine Zahl eingeben.
Bildunschärfegrad: legt die Unschärfe des Bilds fest. Durch Erhöhen des Werts verliert
das Bild an Schärfe.
Transparenz: bestimmt, wie viel vom Originalbild zu sehen ist. Wenn Sie diesen Wert
erhöhen, sieht man durch die Falten mehr vom Bild.
Anzahl der Falten: bestimmt, wie viele Lederfalten oder Linien angewendet werden.
Länge der Falten: bestimmt die Länge der Falten oder Linien.
Pelz
Registerkarte „Bearbeiten“
Der Pelzeffekt lässt das Bild aussehen, als wäre es mit Fell oder Borsten bedeckt. Sie können
das Dialogfeld Pelz öffnen, indem Sie Effekte Textureffekte Pelz wählen.
Das Dialogfeld Pelz enthält folgende Schaltflächen:
Bildunschärfegrad: legt die Unschärfe des Bilds fest. Durch Erhöhen des Werts verliert
das Bild an Schärfe.
Dichte: bestimmt die Stärke des Effekts. Wenn Sie den Wert erhöhen, wird der Pelzeffekt
verstärkt.
Länge: bestimmt die Länge der einzelnen Fellstreifen
Transparenz: bestimmt, wie viel von dem Bild zu sehen ist. Wenn Sie diesen Wert
erhöhen, wird der Effekt transparenter und lässt mehr vom Bild durchscheinen.
Antikes Mosaik
Registerkarte „Bearbeiten“
Der Effekt Antikes Mosaik lässt ein Bild so aussehen, als bestehe es aus antiken Plättchen. Sie
nnen das Dialogfeld Antikes Mosaik öffnen, indem Sie Effekte Textureffekte Antikes
Mosaik wählen.