Instructions

Table Of Contents
388 PaintShop Pro
Randschärfe: bestimmt die Weichzeichnung des Übergangs zwischen dem
Fokusbereich und den unscharfen Bereichen. Sie können die Randschärfe auch
interaktiv anpassen, indem Sie im Bereich Vorher einen Randschärfeziehpunkt (an den
gepunkteten Linien) ziehen.
Sättigung: bestimmt die Intensität der Farben im Foto. Durch Erhöhen der Sättigung
nnen Sie die lebhaften Farben von Modellen und Spielzeugen simulieren.
Interaktive Elemente im Fenster Vorher: (1) Mittellinie (für flaches Auswahlwerkzeug),
(2) Drehziehpunkt, (3) Größenziehpunkt, (4) Randschärfeziehpunkt
Sie können auch den selektiven Fokus anwenden, um schnell einen
Schärfentiefeneffekt zu erzielen. Passen Sie die Einstellungen so an, dass ein natürliches
Aussehen entsteht.
So wenden Sie einen Vignettierungseffekt an:
Registerkarte „Bearbeiten“
1 Klicken Sie auf Effekte Fotoeffekte Vignettierung.
2 Wählen Sie im Fokusbereich ein Auswahlwerkzeug aus und ziehen Sie den Mauszeiger
im Bereich Vorher, um die Kante für den Effekt festzulegen.
3 Betätigen Sie den Schieberegler Dunkel/Hell, um eine Kantenfarbe festzulegen.
4 Verfeinern Sie die Ergebnisse, indem Sie einen der folgenden Schieberegler ziehen:
Bildunschärfegrad: bestimmt den Grad der Unschärfe außerhalb des Fokusbereichs
Diffuses Leuchten: fügt einen lumineszierenden Aufhellungseffekt hinzu und zeichnet
Details im gesamten Foto weich
Randschärfe: bestimmt die Weichzeichnung des Übergangs zwischen dem
Fokusbereich und dem Kanteneffekt
Verwenden des „Retro-Lab“
Inspiriert von Fotos, die spontan mit einer handlichen Retro-Kamera wie LOMO, Diana oder
Holga aufgenommen werden, erlaubt Ihnen Retro-Lab, einen Antik-Effekt anzuwenden.
Dieser Fotostil, der manchmal auch als „Spielzeugkamera-Effekt“ bezeichnet wird, zeichnet