Instructions

Table Of Contents
Anwenden von Effekten 379
negative Zahlen eine Neigung nach links. Wenn die Option Vertikal ausgewählt ist,
erzeugen positive Zahlen eine Neigung des Bildes nach links und negative Zahlen eine
Neigung nach rechts.
Andere Seite übernehmen: behandelt das Bild, als wäre es ein Plättchen, das sich in alle
Richtungen wiederholt
Wiederholen: bei Auswahl dieser Option wird der Kantenpixel jeder Seite unendlich oft
nach außen repliziert
Farbe: lässt Sie eine Farbe für die außerhalb der Kanten liegenden Pixel bestimmen.
Klicken Sie auf das Farbfeld, um das Dialogfeld Farbe zu öffnen, oder klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf das Farbfeld, um das Dialogfeld Zuletzt verwendete Farben zu
öffnen.
Transparent: zeigt außerhalb der Ausdehnungen liegende Pixel transparent an (nur bei
Bildern mit Ebenen)
Konkav/konvex
Registerkarte „Bearbeiten“
Der Effekt Konkav/konvex dreht eine Auswahl oder Ebene um einen Drehpunkt. Sie können
das Dialogfeld Konkav/konvex öffnen, indem Sie Effekte Geometrieeffekte Konkav/
konvex wählen.
Das Dialogfeld Konkav/konvex enthält die folgenden Schaltflächen:
Stärke: bestimmt die Stärke des Effekts
Kreis: positioniert die Auswahl oder Ebene um einen runden Kreis
Ellipse: positioniert die Auswahl oder Ebene um einen elliptischen Kreis
Anwenden von Lichteffekten
Mit Lichteffekten können Sie beispielsweise eine Nova oder Lichter auf das Bild anwenden.
Wichtig! Diese Effekte können nur auf Graustufenbilder und auf Bilder mit einer Farbtiefe
von 24 Bit (16 Millionen Farben) angewendet werden. Weitere Informationen zum Erhöhen
der Farbtiefe eines Bilds finden Sie unter „Erhöhen der Farbtiefe eines Bilds“ auf Seite 505..
Lichtquellen
Registerkarte „Bearbeiten“
Der Lichtereffekt verwendet bis zu fünf Lichter, um Licht auf ein Bild anzuwenden. Sie können
die Intensität, Richtung, Farbe und den Ursprung der Lichtquelle festlegen. Sie können das
Dialogfeld Lichter öffnen, indem Sie Effekte Lichteffekte Lichter wählen.
Das Dialogfeld Lichter enthält die folgenden Schaltflächen:
Abdunklung: bestimmt die Dunkelheit des nicht beleuchteten Bereichs des Bilds