Instructions

Table Of Contents
Anwenden von Effekten 369
Vertikal: verschiebt den Mittelpunkt der konzentrischen Wellen. Der Wert ist ein
Prozentsatz der Höhe des Bildes oder der Auswahl. Negative Werte verschieben die
Korona nach oben und positive Werte nach unten.
Amplitude: bestimmt, wie hoch die Wellen dargestellt werden. Niedrigere Werte
erzeugen sanftere konzentrische Wellen.
Frequenz: bestimmt die Anzahl der Strahlen für jeden Viertelkreis
Radius: bestimmt die Entfernung der Wellen von der Mitte. Niedrigere Werte führen
dazu, dass die Wellen näher an der Mitte beginnen.
Farbe: lässt Sie eine Farbe für die außerhalb der Kanten liegenden Pixel bestimmen.
Klicken Sie auf das Farbfeld, um das Dialogfeld Farbe zu öffnen, oder klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf das Farbfeld, um das Dialogfeld Zuletzt verwendete Farben zu
öffnen.
Transparent Zeigt (nur bei Bildern mit Ebenen) außerhalb der Ausdehnungen liegende
Pixel transparent an.
Wirbel
Registerkarte „Bearbeiten“
Der Wirbeleffekt verformt ein Bild durch Verzerrung oder Verwirbelung entlang der Mitte.
Sie können ein Bild mit bis zu zwei Drehungen in eine beliebige Richtung wirbeln. Sie können
das Dialogfeld Wirbel öffnen, indem Sie Effekte Verzerrungseffekte Wirbel wählen.
Das Dialogfeld Wirbel enthält folgende Schaltflächen:
Grad: bestimmt die Richtung und die Stärke des Wirbels. Positive Werte erzeugen einen
Wirbel im Uhrzeigersinn, negative Werte erzeugen einen Wirbel gegen den
Uhrzeigersinn.
Verzerren
Registerkarte „Bearbeiten“
Der Verzerrungseffekt zeigt einen kreisförmigen Bereich des Bildes mit einem höheren oder
niedrigeren Zoomfaktor an. Der Bereich wird verzerrt, als sähe man ihn durch eine konvexe
oder konkave Linse. Sie können das Dialogfeld Verzerren öffnen, indem Sie Effekte
Verzerrungseffekte Verzerren wählen.