Instructions

Table Of Contents
Anwenden von Effekten 357
Das Dialogfeld Konturen enthält die folgenden Schaltflächen:
Luminanz: regelt die allgemeine Helligkeit des Bilds
Bildunschärfegrad: legt die Unschärfe des Bilds fest. Durch Erhöhen des Werts verliert
das Bild an Schärfe.
Detail: bestimmt, wo die Farbe angewendet wird. Durch Erhöhen des Werts wird die
Farbe auf weitere Kontrastbereiche angewendet.
Intensität: regelt die Farbmenge, die auf jeden Bereich angewendet wird. Durch Erhöhen
des Werts wird weitere Farbe aufgetragen.
Farbe: dient zum Auswählen einer Farbe für die Konturenlinien. Um die Farbe zu ändern,
klicken Sie auf eine Farbe im Originalbild, klicken in das Farbfeld, um das Dialogfeld Farbe
zu öffnen oder klicken mit der rechten Maustaste in das Farbfeld, um das Dialogfeld
Zuletzt verwendete Farben zu öffnen.
Emaille
Registerkarte „Bearbeiten“
Der Emailleeffekt verleiht dem Bild das Aussehen einer glänzenden, harten Oberfläche. Sie
nnen das Dialogfeld Emaille öffnen, indem Sie auf Effekte Kunsteffekte Emaille
klicken.
Das Dialogfeld Emaille enthält die folgenden Schaltflächen:
Bildunschärfegrad: legt die Unschärfe des Bilds fest. Durch Erhöhen des Werts verliert
das Bild an Schärfe.
Detail: legt die Größe des Reliefs fest. Geringe Werte führen zu weniger Relief-Ebenen
und der Effekt ist weicher und weniger ausgeprägt.
Dichte: legt die Anzahl der Reliefbereiche fest. Niedrigere Werte erzeugen weniger
größere Bereiche und ein weicheres Aussehen. Höhere Werte erzeugen auf kleineren
Bereichen ein Relief und erzeugen so größere Dichte.
Winkel: wirkt sich darauf aus, welche Kanten hell und schattiert erscheinen. Die Nadel
zeigt in die Richtung der Lichtquelle, gemessen in Grad der Drehung um den Kreis. Um