Instructions

Table Of Contents
332 PaintShop Pro
Sie auswählen können, wie z.B. Wolken, Zement und altes Papier. Sie können auch eigene
Texturen aus Bildern erstellen.
Weitere Informationen zum Unterschied zwischen Mustern und Texturen finden Sie unter
„Verwenden von Mustern“ auf Seite 329..
So wenden Sie die aktuelle Textur an
Registerkarte „Bearbeiten“
Klicken Sie in der Materialpalette auf die Schaltfläche Textur im Feld Vordergrund-
und Kontureigenschaften oder Hintergrund- und Fülleigenschaften.
Die zuletzt ausgewählte Textur wird aktiviert.
So wählen Sie eine Textur aus
Registerkarte „Bearbeiten“
1 In der Materialpalette haben Sie folgende Möglichkeiten:
• Klicken Sie auf Vordergrund- und Kontureigenschaften, um eine Textur für den
Vordergrund auszuwählen.
• Klicken Sie auf Hintergrund- und Fülleigenschaften, um eine Textur für den
Hintergrund auszuwählen.
Das Dialogfeld für Materialeigenschaften wird angezeigt.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche Textur.
3 Aktivieren Sie auf der Seite Textur das Kontrollkästchen Textur hinzufügen.
4 Klicken Sie auf eine Miniaturansicht.
5 Stellen Sie die folgenden Werte für die Textur ein:
Winkel – Legt den Winkel (oder die Richtung) der Textur fest, von 0 bis 359 Grad.
Skalierungsfaktor – Gibt den Maßstab (10 bis 250 Prozent) der eigentlichen Bildgröße
an. Bei niedrigeren Werten wird das Bild häufiger in der Textur wiederholt. Bei höheren
Werten wird das Bild evtl. beschnitten oder wird undeutlich und unscharf.
Wenn Sie diese Werte ändern, wird das neue Material (Stil plus Textur) im aktuellen
Vorschaufeld angezeigt.
6 Klicken Sie auf OK.
Sie haben außerdem folgende Möglichkeiten:
Ändern des Materialstils
Klicken Sie auf eine der Schaltflächen
Farbe,
Farbverlauf oder Muster und passen Sie die
Werte an.