Instructions

Table Of Contents
Arbeiten mit Farben und Materialien 327
Exportieren und Importieren von Farbverläufen
Nachdem Sie einen neuen Farbverlauf erstellt haben, können Sie ihn zur Verwendung in
einem anderen Programm exportieren. Die Standard-Farbverläufe sind im GRD-Dateiformat
gespeichert, das häufig von anderen Anwendungen verwendet wird.
Sie können auch Farbverläufe im GRD-Dateiformat importieren.
So exportieren Sie einen Farbverlauf
Registerkarte „Bearbeiten“
1 Wählen Sie in der Farbverlaufspalette den zu exportierenden Farbverlauf aus.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Optionen und wählen Sie die Option
Exportieren.
Das Dialogfeld Exportieren wird geöffnet.
3 Wählen Sie den Ordner aus, in dem der Farbverlauf gespeichert werden soll.
Die Standard-Farbverläufe werden im Ordner Farbverläufe im Programmordner von
Corel PaintShop Pro gespeichert.
4 Geben Sie im Feld Dateiname den Namen für den neuen Farbverlauf ein.
5 Klicken Sie auf Speichern.
So importieren Sie GRD-Farbverläufe
Registerkarte „Bearbeiten“
1 Klicken Sie auf der Seite Farbverlauf auf die Schaltfläche Weitere Optionen und
wählen Sie die Option Importieren.
Das Dialogfeld Importieren wird geöffnet.
2 Öffnen Sie den Ordner, in dem sich der zu importierende Farbverlauf befindet.
Alle GRD-Dateien sind in diesem Ordner enthalten.
3 Wählen Sie den Dateinamen des Farbverlaufs aus und klicken Sie auf Öffnen.
Anwenden eines Farb- oder Transparenzverlaufs mit dem
Farbverlaufsfüllungs-Werkzeug
Mit dem Farbverlaufsfüllungs-Werkzeug können Sie interaktiv einen Verlauf auf die
Leinwand, eine Auswahl oder eine Form anwenden. Sie können die Farben, den Verlauf, die
Transparenz und die Richtung direkt im Bildfenster anpassen.
Standardmäßig wendet das Farbverlaufsfüllungs-Werkzeug den zuletzt auf der Seite
Materialeigenschaften > Farbverlauf ausgewählten Farbverlauf an und ändert diesen
anhand der aktuellen Einstellungen auf der Werkzeugoptionen-Palette.