Instructions

Table Of Contents
320 PaintShop Pro
bestimmten Symbols oder die Farben des Windows-Desktop verwenden möchten. Sie
nnen auch eine Farbe aus einer anderen Anwendung auswählen oder aus Webseiten, die
in einem Webbrowser angezeigt werden.
Sie können den Modus Muster und Füllung aktivieren, um eine Farbe aus einem Bild zu
entnehmen und auf eine andere Fläche bzw. ein anderes Bild zu klicken und die Farbe als
Füllung anzuwenden.
So wählen Sie mit dem Pipettenwerkzeug eine Farbe aus dem aktiven Bild
aus
Registerkarte „Bearbeiten“
1 Wählen Sie in der Werkzeugleiste die Pipette aus.
2 Legen Sie auf der Werkzeugoptionen-Palette die gewünschten Optionen fest:
• Dropdown-Liste Sample-Größe – Dient zur Angabe des Pixelbereichs für das Samplen
Alle Ebenen verwenden – Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um aus allen
Bildebenen zu samplen.
3 Klicken Sie mit der linken Maustaste auf eine Farbe im Bild, um sie als Vordergrundfarbe
zu verwenden, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, um sie als Hintergrundfarbe
zu verwenden.
Sie können auch eine Farbe aus dem Bild auswählen, während Sie mit dem
Standardpinsel, dem Löschwerkzeug oder anderen Pinselwerkzeugen arbeiten. Halten
Sie dazu Strg gedrückt und klicken Sie auf das Bild, um die Vordergrundfarbe
auszuwählen, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die Hintergrundfarbe
auszuwählen.
So benutzen Sie mit dem Pipettenwerkzeug die Funktion „Muster und
Füllung“, wenn eine Farbe ausgewählt ist
1 Wählen Sie in der Werkzeugleiste die Pipette aus.
2 Klicken Sie in der Werkzeugoptionen-Palette auf die Schaltfläche Muster und Füllung
.
3 Klicken Sie im Bildfenster auf die Farbe, die Sie aufnehmen möchten.
Das Werkzeugsymbol ändert sich automatisch in ein Füllsymbol.
4 Klicken Sie auf den Bereich, den Sie mit der aufgenommenen Farbe füllen möchten.
Hinweis: Die letzten Einstellungen für das Werkzeug Farbfüllung bestimmen, wie die
Füllung sich verteilt und mit dem Hintergrund interagiert. Weitere Informationen finden
Sie unter „So füllen Sie einen Bereich mit einer Farbe, einem Farbverlauf oder Muster“ auf
Seite 215..