Instructions

Table Of Contents
Arbeiten mit Farben und Materialien 317
Die Seite „Farbe“ im Dialogfeld „Materialeigenschaften“
Das Erscheinungsbild der Seite Farbe hängt von der Farbtiefe des aktiven Bildes ab (16 Bit/
Kanal, 8 Bit/Kanal, 256 Farben, 16 Farben oder 2 Farben). Für Palettenfarben beispielsweise
sind die Optionen Rad, Schieberegler und Farbharmonien nicht verfügbar; es werden
stattdessen Farbfelder angezeigt.
Die Seite Farbe bietet verschiedene Möglichkeiten für die Wahl der Farbe:
Rad: Wenn Sie auf die Schaltfläche Rad klicken, werden der Farbtonkreis und die
Helligkeitsleiste angezeigt.
Schieberegler: Wenn Sie auf die Schieberegler-Schaltfläche klicken, werden ein
Listenfeld mit Farbräumen und die zugehörigen Schieberegler und Wertfelder angezeigt.
Sie können unter folgenden Optionen auswählen: RGB, HSL, CMYK, Labor, Web und
Graustufe.
Farbfeld: Wenn Sie auf die Schaltfläche Farbfeld klicken, wird eine Palette mit
Farbfeldern angezeigt. Standardmäßig wird die Standardpalette angezeigt, aber Sie
können eine beliebige benutzerdefinierte Palette au dem Listenfeld auswählen.
Farbharmonien: Wenn Sie auf die folgenden Farbharmonieeinstellungen klicken, können
Sie mehrere Farben auswählen, die gut zusammen passen: Ergänzend, Triade, Tetrade,
Analogisch, Hervorgehoben. Die Einstellung Mono ist die Standardeinstellung für eine
Einzelfarbe.
Die zugehörigen Farbfelder werden in der linken unteren Ecke der Seite Farbe anzeigt.
Klicken Sie auf ein Farbfeld und dann auf Zu Palette hinzufügen, um einer
benutzerdefinierten Palette ein oder mehrere Farbfelder hinzuzufügen.
•Im HTML-Farbcode können Sie HTML-Farbwerte eingeben.
Farbkreis
Helligkeitsleist
e
Farbanzei
ge
HTML-Farbcode
Farbharmo
nien
Farbanzeig
efelder
Materialschaltlf
äche
Schaltfläche „Zu
Palette