Instructions

Table Of Contents
Arbeiten mit Masken 307
Nein – Löscht die Maskenebene, ohne die darunter liegende Ebene zu beeinflussen.
Sie können eine Maske auch löschen, indem Sie Ebenen }Löschen auswählen.
Bearbeiten von Masken
Beim Bearbeiten einer Maske ändern Sie entweder den Bereich oder den Grad der
Maskierung. Beispiel: Wenn Sie ein Objekt übermalen, wird der Bereich geändert; wenn Sie
einen Farbverlauf anwenden, wird der Grad der Maskierung geändert.
Sie können die Transparenz einer Maske umkehren, sodass schwarze Pixel weiß, weiße Pixel
schwarz und Graustufen mit ihrem gespiegelten Wert, also dem chstwert (255) abzüglich
des aktuellen Werts, angezeigt werden.
Sie können mithilfe von Farbverläufen, Mustern oder Texturmasken interessante Effekte
erzeugen. Eine Farbverlaufmaske ändert die Deckfähigkeit eines Bildes von vollständig
ausgeblendet zu vollständig transparent, indem das Bild ein- oder ausgeblendet wird. Eine
Muster- oder Texturmaske variiert die Deckfähigkeit des Bildes in einem Muster, das über das
ganze Bild hinweg wiederholt wird.
Verwendung einer Farbverlaufmaske
Verwendung einer Mustermaske
Sie können die Ebeneneigenschaften einer Maske wie z.B. den Namen, die Sichtbarkeit oder
Deckfähigkeit bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter „Arbeiten mit Ebenen“ auf
Seite 265..
So kehren Sie eine Maske um
Registerkarte „Bearbeiten“
1 Klicken Sie in der Ebenenpalette auf eine Maskenebene.
2 hlen Sie Ebenen Maskierung/Anpassung umkehren aus.