Instructions

Table Of Contents
Arbeiten mit Masken 301
Arbeiten mit Masken
In Corel PaintShop Pro können Sie mithilfe von Masken Teile einer Ebene sichtbar oder
unsichtbar machen, fließende Übergänge zwischen Ebenen erstellen und andere
Spezialeffekte erzeugen.
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:
Masken
Anzeigen von Masken
Erstellen von Masken
Löschen von Masken
Bearbeiten von Masken
Laden von Masken
Speichern von Masken
Masken
Masken sind Graustufen-Rasterebenen, die Teile von Ebenen Ihres Bildes entweder
vollständig oder mit unterschiedlicher Deckfähigkeit abdecken. Sie können Masken
verwenden, um fließende Übergänge zwischen Ebenen oder präzise Spezialeffekte zu
erzeugen. Sie können zum Beispiel die Details um das Hauptmotiv in einem Foto mit einer
Maske abdecken oder eine Navigationsleiste für eine Webseite erstellen, die allmählich in die
Seite übergeht.
Maskenpixel zeigen 256 Graustufen an, wobei jede Graustufe einer bestimmten
Deckfähigkeit zugeordnet ist. Weiße Pixel maskieren darunter liegende Ebenen nicht,
schwarze Pixel maskieren sie vollständig, und graue Pixel maskieren darunter liegende
Ebenen je nach Graustufe mehr oder weniger stark.
Eine Maskenebene kann nicht die unterste Ebene eines Bildes bzw. einer Ebenengruppe sein.
Befindet sich die Maskenebene auf der obersten Stufe der Struktur (und nicht in einer
Ebenengruppe), wirkt sie sich auf alle Ebenen aus, die in der Stapelreihenfolge darunter
liegen. Befindet sich eine Maskenebene in einer Ebenengruppe, wirkt sie sich nur auf Ebenen
aus, die sich in derselben Gruppe in der Stapelreihenfolge unterhalb befinden.
Anzeigen von Masken
Ein Masken-Überzug wird über geschützten Bereichen angezeigt, um die Unterscheidung
zwischen maskierten und nicht maskierten Bereichen zu vereinfachen. Der Masken-Überzug