Instructions

Table Of Contents
288 PaintShop Pro
So legen Sie den Mischmodus einer Ebene fest
Registerkarte „Bearbeiten“
1 Doppelklicken Sie in der Ebenenpalette auf eine Ebene, um das Dialogfeld
Ebeneneigenschaften zu öffnen.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte Mischbereiche.
3 Wählen Sie in der Dropdown-Liste Mischkanal den Kanal aus, der beim Mischen von
Ebenen verwendet werden soll.
hlen Sie Grau-Kanal aus, damit die Deckfähigkeit auf den Helligkeitswerten der
Ebenen basiert. Wählen Sie Rot-Kanal, Grün-Kanal oder Blau-Kanal aus, damit die
Deckfähigkeit auf den entsprechenden Farbwerten basiert.
4 Ziehen Sie die oberen Pfeile, um die Werte zu bestimmen, bei denen die Deckfähigkeit
100% beträgt.
Sie können z.B. die Deckfähigkeit einer Ebene auf 100 % zwischen den Helligkeitswerten
von 43 und 126 festlegen, wobei die Deckfähigkeit an den hellsten und dunkelsten
Bereichen abfällt.
5 Ziehen Sie die unteren Pfeile, um die Werte zu bestimmen, bei denen die Deckfähigkeit
0% beträgt.
6 Klicken Sie auf OK.
Einstellen der Deckfähigkeit von Ebenen
Sie können interessante Effekte erzeugen, indem Sie die Deckfähigkeit einer Ebene zwischen
der Standardeinstellung 100% (vollständig deckend) und 0% (vollständig transparent)
variieren. Wenn eine Ebene teilweise transparent ist, scheinen die darunter liegenden Ebenen
durch.
Sie können auch die Deckfähigkeit einer Ebenengruppe ändern.
Die Einstellung „Deckhigkeit“ auf der Ebenenpalette zeigt die Deckhigkeit der einzelnen
Ebenen an. Die Gesamtdeckfähigkeit einer Ebene und die Deckfähigkeit einzelner Pixel sind
voneinander unabhängig. Wenn z. B. sowohl die Deckfähigkeit eines Pixels als auch die der
Ebene jeweils 50 Prozent beträgt, wird das Pixel mit einer Deckfähigkeit von 25 Prozent
angezeigt. Befindet sich die Ebene in einer Ebenengruppe mit einer Deckfähigkeit von
50 Prozent, beträgt die Deckfähigkeit der Pixel 12,5 Prozent.
Ausschluss Erzeugt einen ähnlichen Effekt wie der
Mischmodus „Differenz“, jedoch weniger
ausgeprägt. Der Mischmodus „Ausschluss“
führt, unabhängig von der Reihenfolge, in der
die Ebenen auf der Ebenenpalette gestapelt
sind, zu den gleichen Ergebnissen.