Instructions

Table Of Contents
266 PaintShop Pro
eingescanntes Bild oder einen Schnappschuss öffnen, wird die einzelne Ebene als
Hintergrundebene in der Ebenenpalette bezeichnet.
Wenn Sie nur einfache Retuschen und Korrekturen vornehmen möchten, brauchen Sie dem
Bild keine weiteren Ebenen hinzuzufügen. Es ist jedoch empfehlenswert, die einzelne Ebene
vor der Durchführung von Korrekturen zu duplizieren, um das Originalbild auf seiner eigenen
Ebene zu bewahren. Wenn Sie komplexere Arbeiten durchführen möchten und
beispielsweise eine Collage mit Text und anderen Elementen oder einen Bildaufbau mit
Ebenen von Effekten erstellen möchten, wird die Verwendung von Ebenen empfohlen.
Ebenen sind wie einzelne Folien, die Sie zum Erstellen eines endgültigen Bildaufbaus
kombinieren.
Jede zusätzliche Ebene ist zunächst eine transparente Folie, die über den Hintergrund gelegt
wird. Wenn Sie Pinselstriche, Vektorobjekte oder Text hinzufügen, wird die Hintergrundebene
nach und nach verdeckt. Durch transparente Bereiche können Sie darunter liegende Ebenen
sehen. Sie können mehrere Ebenen stapeln, um künstlerische Kompositionen, Collagen oder
komplexe Illustrationen zu erstellen.
Es gibt neun Ebenentypen: Hintergrund-, Raster-, Vektor-, Mal-, Masken-, Anpassungs- oder
Gruppenebenen, Auswahl und freie Auswahl. Weitere Informationen zu den letzten drei
Typen finden Sie unter „Arbeiten mit einer Auswahl“ auf Seite 239..
Nur Graustufenbilder oder Bilder mit 16Millionen Farben können mehrere Rasterebenen
enthalten (Vektorebenen sind die einzigen nicht rasterbasierten Ebenen). Wenn Sie einem
Bild einer anderen Farbtiefe, etwa einem indizierten Bild mit 256Farben, eine neue
rasterbasierte Ebene hinzufügen, konvertiert Corel PaintShop Pro das Bild mit mehreren
Ebenen automatisch in 16 Millionen Farben.
Corel PaintShop Pro unterstützt bis zu 500 Ebenen. Wie viele Ebenen Sie jedoch tatsächlich
in einem Bild verwenden können, hängt von der Größe des Arbeitsspeichers ab.
Sie können Ebenengruppen erstellen oder Auswahlen in Ebenen umwandeln. Weitere
Informationen zum Umwandeln von Auswahlbereichen in Ebenen finden Sie unter
„Verschieben, Zuschneiden und Drehen einer Auswahl“ auf Seite 248..