Instructions

Table Of Contents
228 PaintShop Pro
Schritt 1: Zusammenfassung
Folgende Zusammenfassungseinstellungen sind verfügbar:
Profil für Kamera-Reaktionskurve – Damit wenden Sie auf das Bild eine
Kurvenanpassung an, die auf den bekannten Merkmalen des Kamerasensors beruht.
Ausrichtung – Wählen Sie zwischen Funktionsbasiert (erkennt die Motive auf den
Fotos) oder Kantenbasiert (erkennt die Kanten in den Fotos).
Benutzerdefinierte Bearbeitung – Wählen Sie in jedem Foto die Bereiche aus, die Sie
beibehalten (Einstreichen) oder entfernen (Ausstreichen) möchten. Häufig werden
benutzerdefinierte Bearbeitungen angewendet, um „Geisterbilder“ zu entfernen. Dabei
handelt es sich um einen auch als „Ghosting“ bezeichneten halbtransparenten Effekt, der
beim Zusammenfassen von Fotos entsteht, deren Motive sich bei der Aufnahme bewegt
haben.
Schritt 2: HDR-Anpassungen
Wenn Sie die Fotos zusammengefasst haben, können Sie das resultierende HDR-Bild
anpassen, indem Sie eine Voreinstellung anwenden, eine Voreinstellung anpassen oder das
gewünschte Aussehen komplett neu gestalten. Das Wichtigste ist dabei das Experimentieren.
Sie können Ihre benutzerdefinierten Einstellungen als neue Voreinstellung speichern. Die
Voreinstellungen können Sie speichern, laden, löschen oder zurücksetzen.
Alle Anpassungsoptionen im Fenster „HDR-Anpassungen“ werden auf eine 32-Bit-HDR-
Datei angewendet. Sie können die HDR-Datei mit sämtlichen Einstellungen speichern, damit
Sie sie später erneut öffnen und ändern können. Wenn Sie mit Schritt 2 fertig sind und zum
letzten Schritt, Schritt 3, wechseln, wird das Bild von der Anwendung für die Ausgabe
vorbereitet, indem es als 16-Bit-Bild gespeichert wird.
Schritt 3: Feineinstellung
Der letzte Schritt besteht in der Feineinstellung des zusammengefassten Bilds und dem
Beenden der Belichtungskombination. Die Steuerungen im Fenster „Feineinstellung“
beruhen auf den Steuerungen auf der Registerkarte „Anpassen“. Weitere Informationen
finden Sie unter „Verwendung der Registerkarte Anpassen“ auf Seite 113..
Einige Tipps zur Feineinstellung:
Entfernen von digitalem Bildrauschen ist eintzliches Werkzeug zum Bereinigen von
Bildrauschen, das beim Zusammenfassen von Bildern entstehen kann.
Hochpass-Schärfen kann zur Reduzierung unscharfer Bereiche beitragen, die aus der
Positionsunterschieden zwischen den Bildern resultieren können.
Intelligente Fotokorrektur und Weißabgleich ermöglichen das genaue Anpassen der
Farben.
Um das gesamte Bild aufzuhellen, passen Sie Helligkeit/Kontrast an. Um nur die
dunklen Bereiche aufzuhellen, verwenden Sie Fülllicht/Klarheit.