Instructions

Table Of Contents
Retuschieren und Restaurieren von Bildern 205
3 Ziehen Sie zum Löschen im Bild.
Wenn Sie die Hintergrundebene löschen, macht das Löschwerkzeug diesen Bereich
transparent, und die Ebene wird automatisch in eine Rasterebene umgewandelt.
So löschen Sie den Hintergrund in einem Bild:
Registerkarte „Bearbeiten“
1 Klicken Sie auf der Ebenenpalette auf die Ebene, die das Bildelement enthält, das Sie
isolieren möchten.
2 Wählen Sie in der Werkzeugleiste das Hintergrundlöschwerkzeug aus.
3 Wählen Sie in der Werkzeugoptionen-Palette die gewünschten Pinseloptionen aus.
Weitere Informationen zum Festlegen von Pinseloptionen finden Sie unter „Auswählen
von Pinseloptionen“ auf Seite 479..
4 Ziehen Sie mit dem Mauszeiger um die Kanten des Bildbereichs, den Sie isolieren
möchten.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit langsamen, sorgfältigen Strichen. Halten Sie die
Mitte des Pinsels auf den Bereichen, die gelöscht werden sollen, und den Rand des
Pinsels auf den Bereichen, die Sie beibehalten möchten.
Sie haben außerdem folgende Möglichkeiten:
Wiederherstellen gelöschter Pixel Halten Sie die rechte Maustaste gedrückt und
ziehen Sie den Mauszeiger über den
gelöschten Bereich.
Löschen von geraden Linien Klicken Sie auf den Anfang einer Zeile, halten
Sie die
Umschalttaste gedrückt und klicken
Sie auf das Zeilenende. Um die Linie weiter zu
löschen, gehen Sie zum nächsten Punkt, halten
Sie die
Umschalttaste gedrückt und klicken
Sie erneut.
Sie haben außerdem folgende Möglichkeiten:
Wiederherstellen gelöschter Pixel Klicken Sie mit der rechten Maustaste und
ziehen Sie die Maus.
Löschen von geraden Linien Klicken Sie einmal am Anfang der Linie, halten
Sie die
Umschalttaste gedrückt und klicken
Sie auf das Ende der Linie. Um die Linie weiter
zu löschen, gehen Sie zum nächsten Punkt,
halten Sie die
Umschalttaste gedrückt und
klicken Sie erneut.
Zum
Löschwerkzeug wechseln Halten Sie die Rücktaste gedrückt, während
Sie mit der Maus ziehen.