Instructions

Table Of Contents
Retuschieren und Restaurieren von Bildern 191
Wenn eine sorgfältigere Korrektur notwendig ist, wie z.B. für eine teilweise verdeckte
Pupille, eignen sich die Methoden Freihand-Pupillenumriss oder Punkt-zu-Punkt-
Pupillenumriss besser.
5 Führen Sie im Vorschaubereich Vorher eine der folgenden Aufgaben durch:
• Wenn Sie sich für Automatisch – menschliches Auge oder Automatisch – Tierauge
entschieden haben, klicken Sie an einer beliebigen Stelle in den roten Bereich des
Auges, um das Auge automatisch auszuwählen, oder ziehen Sie mit dem Mauszeiger
von der Augenmitte zum äußeren Rand des roten Bereichs.
• Wenn Sie die Methode Freihand-Pupillenumriss verwenden, ziehen Sie den
Mauszeiger um den roten Bereich der Pupille herum, bis Sie den Ausgangspunkt der
Auswahl erreicht haben.
• Klicken Sie bei der Methode Punkt-zu-Punkt-Pupillenumriss auf Punkte, die um den
roten Bereich der Pupille herum verteilt sind. Doppelklicken Sie, wenn Sie wieder am
Ausgangspunkt sind. Sie können Klicks rückgängig machen, indem Sie mit der rechten
Maustaste klicken.
Nachdem Sie ein Auge ausgewählt haben, wird um den Auswahlbereich herum ein Kreis
angezeigt, der von einem Rechteck umschlossen ist, mit dem Sie noch weitere
Anpassungen vornehmen können. Im Vorschaubereich Nachher wird das korrigierte
Auge angezeigt.
Hinweis: Wenn Sie den Freihand-Pupillenumriss oder den Punkt-zu-Punkt-
Pupillenumriss verwenden, grenzen Sie den Auswahlbereich auf die Pupille des Auges
(den kleinen dunklen Kreis im Mittelpunkt des Auges) ein. Diese Methoden wurden zum
Korrigieren des Pupillenbereichs entwickelt, für die der Rote-Augen-Effekt auftritt, ohne
die umgebende Iris zu ändern.
6 Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor, um die Rote-Augen-Korrektur fein
einzustellen:
Pupillenhelligkeit – Gibt die Helligkeit in der Pupille an, sodass das korrigierte Auge
der natürlichen Augenfarbe entspricht.
Irisgröße Legt die Größe der Iris fest. Wenn Sie die Iris vergrößern, verkleinert sich die
Pupille.
Schimmerhelligkeit – Legt die Helligkeit des Schimmers fest. Niedrige Werte dämpfen
den Schimmer, höhere Werte verstärken ihn.
Schimmergröße – Legt die Größe des Schimmers fest.
Randschärfe – Legt die Randschärfe des korrigierten Auges fest, sodass die Augen an
den Rändern in die Umgebung übergehen oder der Rand stärker definiert ist.
Niedrigere Werte definieren die Ränder stärker, während höhere die Augen an den
Rändern in ihre Umgebung übergehen lassen.
Unschärfesst das Auge in die umgebenden Pixel übergehen, wenn das Bild körnig
erscheint. Sie können die Einstellung in kleinen Schritten erhöhen, bis das Auge sich
natürlich in den Rest des Bildes einfügt.
7 Klicken Sie auf OK.