Instructions

Table Of Contents
Anpassen von Bildern 169
5 Ziehen Sie den Schieberegler Helligkeit.
Wird der Schieberegler nach oben gezogen, nimmt die Helligkeit zu. Wird er nach unten
gezogen, nimmt sie ab. Die Werte können im Bereich von -100 bis 100 liegen. Bei 0 bleibt
der Originalwert unverändert.
6 Klicken Sie auf OK.
Um ein Bild in ein Duplexbild (zwei Farben) umzuwandeln, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Kolorieren, wodurch das Bild auf Graustufen reduziert wird. Um das
Bild zu kolorieren, wählen Sie einen Farbton und passen die Sättigungs- und
Helligkeitswerte an.
So verschieben Sie Farben
Registerkarte „Bearbeiten“
1 hlen Sie Einstellen Farbton und Sättigung Farbtöne anpassen aus.
Das Dialogfeld Farbtöne einstellen wird geöffnet.
Anmerkung: Die Farbfelder in der oberen Reihe des Gruppenfelds Farbton zeigen zehn
Originalfarben, die untere Reihe zeigt die verschobenen Farben. Die Farben werden in
Grad auf dem Farbkreis (360 Grad) angegeben.
2 Ziehen Sie den Schieberegler für jede Farbe, die Sie verschieben möchten.
3 Klicken Sie auf OK.
So verstärken Sie die Farben in den Teilen eines Bilds, die den geringsten
Sättigungsgrad aufweisen
Registerkarte „Bearbeiten“
1 hlen Sie Einstellen Farbton und Sättigung Resonanz.
Das Dialogfeld Resonanz wird geöffnet.
2 Klicken Sie auf den Pfeil neben Vorschau, um das Bedienfeld Vorschau zu öffnen.
Falls Sie das Ergebnis unmittelbar im Bild ansehen möchten, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Bildvorschau.
3 Verstellen Sie den Schieberegler Stärke.
Sie haben außerdem folgende Möglichkeiten:
Ändern der Sättigung für alle Farben
Legen Sie im Feld
Sättigungsverschiebung
einen Wert zwischen -100 und 100 fest.
Ändern der Helligkeit aller Farben
Legen Sie im Feld
Helligkeitsverschiebung
einen Wert zwischen -100 und 100 fest.
Zurücksetzen der Farben auf die
Standardeinstellungen
Wählen Sie in der Dropdown-Liste
Einstellungen die Option Standard aus.