Instructions

Table Of Contents
168 PaintShop Pro
So erstellen Sie Duplexfotos
Registerkarte „Bearbeiten“
1 hlen Sie Einstellen Farbton und Sättigung Kolorieren.
Das Dialogfeld Kolorieren wird geöffnet.
Anmerkung: Wenn Sie die Farbänderungen in einem Duplexbild feiner differenzieren
möchten, gehen Sie zunächst wie folgt vor: Wählen Sie Bild Graustufen und
anschließend Bild Farbtiefe erhöhen RGB - 8 Bit/Kanal aus.
2 Legen Sie Werte in den folgenden Feldern fest:
Farbton: legt den Farbton fest, in den alle aktuell vorhandenen Farben umgewandelt
werden
Sättigung: gibt die Sättigung der ausgewählten Farbe an
3 Klicken Sie auf OK.
So passen Sie Farbton, Sättigung und Helligkeit an
Registerkarte „Bearbeiten“
1 hlen Sie Einstellen Farbton und Sättigung Farbton/Sättigung/Helligkeit aus.
• Das Dialogfeld Farbton/Sättigung/Helligkeit wird angezeigt. Der äußere farbige Ring
in dem Dialogfeld zeigt die ursprünglichen Farbwerte des Bildes. Die abgeänderten
Werte werden im inneren farbigen Ring angezeigt.
2 Wählen Sie in der Dropdown-Liste Bearbeiten eine der folgenden Optionen aus:
• Wenn Sie alle Farben ändern möchten, wählen Sie Alle Farben.
• Wenn Sie nur einen bestimmten Farbbereich bearbeiten möchten, wählen Sie Rottöne,
Gelbtöne, Grüntöne, Zyantöne, Blautöne oder Magentatöne.
Wenn Sie einen Farbbereich bearbeiten möchten, können Sie für Ihre Änderungen den
Kontrollring verwenden, der zwischen den beiden farbigen Ringen angezeigt wird. Zum
Eingrenzen des Farbbereichs ziehen Sie die beiden äußeren Markierungen auf dem
Kontrollring. Mithilfe der beiden inneren Markierungen legen Sie den Bereich fest, in
dem sich die Korrektur mit voller Stärke auswirken soll; dies trifft für den Bereich zwischen
den beiden Markierungen zu. Um den zu korrigierenden Bereich zu verschieben, ziehen
Sie die weißen Kreise.
3 Ziehen Sie den Schieberegler Farbton.
Der Wert Farbton stellt die Änderung von der ursprünglichen Farbe des Pixels als
Gradzahl auf dem Farbkreis (360 Grad) dar. Positive Werte stehen für eine Drehung im
Uhrzeigersinn, negative für eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn. So wird bei dem
Wert 180 für den Farbton beispielsweise Blau zu Gelb und Grün zu Magenta.
4 Ziehen Sie den Schieberegler Sättigung.
Wird der Schieberegler nach oben gezogen, nimmt diettigung zu. Wird er nach unten
gezogen, nimmt sie ab. Die Werte können im Bereich von -100 bis 100 liegen. Bei 0 bleibt
der Originalwert unverändert.