Instructions

Table Of Contents
Anpassen von Bildern 165
Sie haben außerdem folgende Möglichkeiten:
Automatisches Anpassen des Kontrasts eines
Fotos
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Kontrast im
Gruppenfeld
Automatisch.
Anmerkung: Verwenden Sie diese
Schaltfläche, wenn die Farbgebung des Fotos
Ihren Wünschen entspricht, Sie jedoch den
Kontrast verbessern möchten.
Automatisches Anpassen des Weißabgleichs
eines Fotos
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Farbe im
Gruppenfeld
Automatisch.
Anmerkung: Mithilfe dieser Schaltfläche
nnen Sie automatisch Schwarz- und
Weißpunkte in einem Foto finden.
Automatisches Anpassen von Kontrast und
Farbe
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Niveaus im
Gruppenfeld
Automatisch.
Selbstständiges Festlegen von Schwarz-, Grau-
oder Weißpunkten
Klicken Sie im Gruppenfeld
Farben auf die
schwarze, graue oder weiße Pipette, um die
jeweilige Pipettenfarbe zu aktivieren. Bewegen
Sie anschließend den Mauszeiger in das Fenster
„Vorher“ (oder das Bildfenster), und klicken Sie
auf den Ihnen bekannten Schwarz-, Grau- oder
Wepunkt.
Das Nachher-Fenster (und das Bildfenster, falls
Sie das Kontrollkästchen
Bildvorschau
aktiviert haben) wird aktualisiert.
Automatisches Bestimmen des geeigneten
Schwarz-, Grau- oder Weißpunkts
Halten Sie die
Alt-Taste gedrückt und setzen
Sie den Mauszeiger in das Vorher-Fenster (oder
das Bildfenster). Wenn Sie den Mauszeiger über
dunkle, mittlere und helle Bereiche ziehen,
werden die entsprechenden Farbpipetten
aktiviert. Klicken Sie, um den jeweiligen Punkt
festzulegen.
Festlegen von Histogrammdifferenzwerten für
die Schaltflächen
Automatische
Kontrastanpassung, Farbe und Niveaus
Klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen.
Legen Sie im Dialogfeld
Automatische
Farboptionen Prozentwerte für die Felder
Untergrenze und Obergrenze sowie Stärke
fest.
Anmerkung: Bei den Feldern Untergrenze
und
Obergrenze führen höhere Werte zu
stärkeren und niedrigere Werte zu schwächeren
automatischen Einstellungen. Niedrigere Werte
im Feld
Stärke reduzieren das Ausmaß der
Bearbeitung.