Instructions

Table Of Contents
Anpassen von Bildern 153
Brennweite: Zeigt die Brennweiteneinstellung des Objektivs zur Zeit der Bildaufnahme
(wenn das Bild Metadaten enthält). Die Einstellung kann auch manuell eingegeben
werden.
Die Option Manuell ermöglicht es, die Korrekturparameter manuell einzugeben, anstatt die
Korrekturparameter der in die Anwendung integrierten Profile zu nutzen. Dies erweist sich
nützlich für Objektive, die noch nicht in der Objektivkorrektur-Datenbank erfasst sind.
Weitere allgemeine Informationen über Objektivkorrektur-Parameter und deren
Bestimmung finden Sie auf folgender Website: http://wiki.panotools.org/
Lens_correction_model.
Die Farbabweichungskorrektur umfasst folgende Steuerelemente:
R / C: Zur Steuerung der Farbverschiebung längs der Rot-/Zyan-Farbachse
B / Y: Zur Steuerung der Farbverschiebung längs der Blau-/Gelb-Farbachse
Die Vignettenkorrektur umfasst folgende Steuerelemente:
Vignettenkorrektur aktivieren: Vignettenkorrektur wird ein- bzw. ausgeschaltet Dieses
Steuerelement ist unabhängig von anderen Objektivkorrekturtypen.
Stärke: Steuert, wie hell (positiv bzw. rechts) oder dunkel (negativ bzw. links) die
Korrektur erfolgt.
Radius: Steuert, wie weit die Korrektur sich ins Bild erstrecken soll.
So nutzen Sie die Objektivkorrektur
1 Sie haben folgende Möglichkeiten:
• Wenn es sich um ein RAW-Bild handelt, öffnen Sie dieses im Kamera-RAW-Editor und
klicken auf die Registerkarte Linse.
• Wenn es sich um JPEG- oder TIFF-Bilder handelt, klicken Sie auf Anpassen >
Objektivkorrektur.
2 Klicken Sie auf Automatisch oder Manuell und wählen Sie die gewünschten
Einstellungen.
Korrigieren von Linsenverzerrungen
Kameraobjektive können Fotos verzerren. Am häufigsten treten diese Verzerrungen bei
Weitwinkelaufnahmen, Nahaufnahmen, die mit Kameras mit einer festen Brennweite
aufgenommen wurden, und bei Kameras mit billigen Objektiven (z. B. Einwegkameras) auf.
Wichtig! Sie sollten die Linsenverzerrung korrigieren, bevor Sie ein Foto beschneiden.
Arten von Linsenverzerrungen
Corel PaintShop Pro kann drei häufig auftretende Arten der Linsenverzerrung korrigieren,
die gerade Linien gekrümmt erscheinen lassen: