Instructions

Table Of Contents
122 PaintShop Pro
z.B. JPEG, TIFF oder im programmeigenen Format PSPIMAGE. Zum schnellen Konvertieren
der Datei können Sie die Funktion „RAW konvertieren“ verwenden.
So konvertieren Sie eine RAW-Datei in einen anderen Dateityp
Registerkarte „Bearbeiten“
1 Wählen Sie in der Verwalterpalette eine oder mehr Miniaturansichten für RAW-Dateien
aus.
2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine ausgewählte Miniaturansicht und klicken
Sie auf RAW konvertieren.
3 Wählen Sie im Dialogfeld Stapelverarbeitung aus der Dropdown-Liste Typ ein
Dateiformat aus.
Wenn Sie die Standardeinstellungen für die Konvertierung ändern möchten, klicken Sie
auf Optionen und passen Sie die Einstellungen an.
4 Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie den Ordner aus, in dem die konvertierte
Datei gespeichert werden soll.
5 Klicken Sie auf Start.
Sie können konvertierte Dateien umbenennen, indem Sie auf Ändern klicken, aus der
Liste Optionen zum Umbenennen eine Option auswählen und auf Hinzufügen
klicken.
Bearbeiten von XMP-Dateien
XMP-Dateien sind Metadaten-Sidecar-Dateien, die RAW-Dateien begleiten. Sie werden
standardmäßig dafür verwendet, Bearbeitungen zu speichern, ohne die ursprüngliche RAW-
Datei zu verändern. Falls Sie beabsichtigen, für Ihre Dateien einen anderen RAW-Bildeditor
zu benutzen, vereinfachen die XMP-Dateien die Arbeit zwischen den Anwendungen. Sie
nnen XMP-Metadaten für Ihre RAW-Dateien lesen, speichern, kopieren und einfügen.
So lesen und importieren Sie Metadaten in XMP-Dateien
Klicken Sie auf der Registerkarte Verwalten mit der rechten Maustaste auf eine oder
mehrere Miniaturansichten von RAW-Fotos und wählen Sie die Option RAW-Metadaten
> Metadaten aus Datei lesen.
So speichern Sie Bearbeitungen in XMP-Dateien
Klicken Sie auf der Registerkarte Verwalten mit der rechten Maustaste auf eine oder
mehrere Miniaturansichten von RAW-Fotos und wählen Sie die Option RAW-Metadaten
> Metadaten in Datei speichern.