Instructions

Table Of Contents
RAW-Fotos 121
• Ziehen Sie den Schieberegler Schwellenwert im Bereich Rauschreduzierung, um das
digitale Bildrauschen zu glätten.
Sie können die Änderungen am Foto im Vorschaubereich betrachten.
Wenn Sie die Einstellungen für die spätere Wiederverwendung beibehalten möchten,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bildeinstellungen speichern.
Sie können jederzeit auf Zurücksetzen klicken, um alle Einstellungen zu löschen.
2 Klicken Sie auf eine der folgenden Schaltflächen:
OK: übernimmt die Einstellungen und beendet den Kamera-RAW-Editor
Abbrechen: beendet den Kamera-RAW-Editor, ohne die Einstellungen des Fotos
anzupassen
3 Um Objektivprobleme zu korrigieren, klicken Sie auf die Registerkarte Linse. Weitere
Informationen zu den Objektivkorrektur-Optionen finden Sie unter „Mit der
Objektivkorrektur Verzerrungen, Farbabweichungen und Vignettierungen korrigieren“
auf Seite 151..
Sie können dem Kamera-RAW-Editor mehr RAW-Fotos hinzufügen, indem Sie in der
Miniaturansichtzeile auf die Schaltfläche Weitere Fotos hinzufügen klicken
(maximal 30).
Die Bildeinstellungen für RAW-Bilder werden in einer Datenbank gespeichert.
Änderungen am Dateinamen oder am Dateispeicherort können in der Datenbank nur
nachverfolgt werden, wenn Sie die Änderungen in Corel PaintShop Pro vornehmen.
Anwenden von Bearbeitungen auf mehrere RAW-Fotos
Als Fotograf müssen Sie häufig eine große Anzahl von Fotos verwalten und verarbeiten,
insbesondere, wenn Sie eine DSLR-Kamera verwenden. Dabei kann es vorkommen, dass Sie
einen Stapel von Fotos unter ähnlichen Bedingungen und mit ähnlichem
Verarbeitungsbedarf herunterladen. Mit Corel PaintShop Pro können Sie die Bearbeitungen,
die Sie an einem Foto vorgenommen haben, in den Kamera-RAW-Editor kopieren und
schnell auf einen Stapel von Fotos anwenden. Weitere Informationen, wie Sie Bearbeitungen
auf mehrere Fotos anwenden, finden Sie unter „Erfassen und Anwenden von Bearbeitungen
auf mehrere Fotos“ auf Seite 105..
Konvertieren von RAW-Fotos in ein anderes Dateiformat
Das RAW-Dateiformat ist schreibgeschützt und die Einstellungen für die RAW-Datei werden
als separater Header gespeichert. Diese Einstellungen können Sie im Kamera-RAW-Editor
anpassen. Wenn Sie jedoch die Bearbeitungsfunktionen auf der Registerkarte „Bearbeiten“
verwenden möchten, müssen Sie die RAW-Datei in einem anderen Dateiformat speichern,