Instructions

Table Of Contents
RAW-Fotos 119
RAW-Fotos
Die meisten DSLR-Kameras bieten die Möglichkeit, Fotos im RAW-Modus aufzunehmen. Im
RAW-Modus werden mehr Bilddaten erfasst als bei einem JPEG-Bild. Die RAW-Bilddaten
selbst bleiben unverändert und unkomprimiert, sodass das Bild einem Fotonegativ ähnelt,
das Sie dann nach Wunsch drucken können. Der Kamera-RAW-Editor in
Corel PaintShop Pro funktioniert wie eine digitale Dunkelkammer, in der Sie Ihren RAW-
Dateien eine persönliche Note geben können.
Nach der Verarbeitung eines RAW-Bilds können Sie es als schreibgeschützte RAW-Datei
belassen oder zur Bearbeitung in eine JPEG-, GIF- oder PNG-Datei exportieren. Es ist auch
möglich, XMP-Dateien zu lesen und Änderungen in XMP-Dateien zu speichern.
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:
Unterstützte RAW-Dateiformate
Verwenden des Kamera-RAW-Editors
Anwenden von Bearbeitungen auf mehrere RAW-Fotos
Konvertieren von RAW-Fotos in ein anderes Dateiformat
Bearbeiten von XMP-Dateien
Unterstützte RAW-Dateiformate
Der Kamera-RAW-Editor verwendet die üblichen RAW-Formate der wichtigsten
Kamerahersteller. In der Corel Wissensdatenbank ist eine aktualisierte Übersicht verfügbar.
So finden Sie unterstützte RAW-Dateiformate
Besuchen Sie www.paintshoppro.com/en/products/paintshop-pro/standard/#tech-
specs.
Verwenden des Kamera-RAW-Editors
Mit dem Kamera-RAW-Editor können Sie ein RAW-Bild entwickeln, indem Sie verschiedene
Einstellungen zur Verarbeitung speichern. Nach der Verarbeitung eines RAW-Bilds können
Sie es als schreibgeschützte RAW-Datei belassen oder von der Registerkarte „Bearbeiten“
aus in einem anderen Dateiformat, z.B. JPEG, GIF oder PNG, speichern.