Instructions

Table Of Contents
98 PaintShop Pro
Anzeigen von Positionsdaten
Nachdem Sie einem Foto eine Position zugewiesen haben, wird im Kartenmodus auf der
Karte eine Positionsmarkierung angezeigt und zur Miniaturansicht des getaggten Fotos
hinzugefügt. Positionsdaten werden auch in der Navigations- und der Infopalette angezeigt.
Navigationspalette: Getaggte Fotos werden im Ordner „Orte“ nach Standort geordnet,
gefolgt von Land, Bezirk, Ort und Straße. Fotos, die Positionsdaten enthalten, die der
Karte nicht zugeordnet werden können, werden im Ordner „Unbekannte Orte“
aufgeführt. Sie können diese Fotos entweder manuell taggen oder sie importieren und
ihnen Positionsdaten zuordnen. Nachdem die Fotos getaggt wurden, werden sie
entsprechend ihrer Position in einen Ordner verschoben.
Infopalette: Positionsdaten werden unter der Registerkarte „Orte“ angezeigt.
Positionsmarkierungen können auf einer Karte angezeigt werden und die Namen der
entsprechenden Positionen werden darunter im Feld „Position“ aufgeführt. Die
Infopalette zeigt auch bearbeitbare Breiten- und Längengraddaten an.
Der Kartenmodus ist mit Google Maps integriert und bietet eine Vielzahl an
Anzeigeoptionen, z.B. Vergrößern und Verkleinern oder Verwenden von Google Street View.
Weitere Informationen zu den verfügbaren Optionen finden Sie in der Hilfe von Google
Maps.
Der Kartenmodus bietet alle Standardfunktionen von Google Maps. Sie können 1) Street
View aktivieren, indem Sie den gelben Pegman auf die Karte ziehen, 2) die Anzeige
durch Ziehen des Reglers vergrößern oder verkleinern, 3) nach einem Ort suchen und
4) eine Kartenansicht auswählen.
Sie können Fotos auch nach Position sortieren oder Positionsdaten eines Fotos löschen.
Anmerkung zum Datenschutz: Sharing-Websites verwenden unterschiedliche Methoden,
um Positionsdaten zu deaktivieren. Manche Websites löschen die Informationen, einige