Instructions

Table Of Contents
Überprüfen, Ordnen und Suchen von Fotos 97
Im Kartenmodus können Sie Positionsdaten auf einer interaktiven Karte (Mitte), der
Navigationspalette (links) und der Infopalette (rechts) anzeigen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Informationen zu den Orten hinzuzufügen, an denen
Ihre Fotos aufgenommen wurden.
Automatisch: Wenn Ihre Kamera oder Ihr Smartphone über ein GPS verfügt, werden
Breiten- und Längengrad jedes aufgenommenen Fotos automatisch aufgezeichnet und
die Informationen werden mit dem Foto importiert.
Manuell: Sie können Positionsdaten im Kartenmodus manuell hinzufügen, indem Sie
nach einem bestimmten Standort suchen oder auf der Karte einen Standort interaktiv
auswählen.
Durch Kopieren der Positionsdaten von anderen Fotos: Sie können Positionsdaten von
einem Foto zu einem anderen kopieren und einfügen. Dies ist z.B. hilfreich, wenn Sie mit
Ihrem Smartphone ein Foto aufnehmen und dann die Positionsdaten zu mehreren Fotos
kopieren, die mit Ihrer Kamera am gleichen Ort aufgenommen wurden.
Von Facebook-Eincheckpunkten: Wenn Sie die Facebook-Eincheckfunktion verwenden,
können Sie die Eincheckpositionen Ihren Fotos zuordnen.
Von einem GPS-Gerät: Wenn Ihre Kamera keine Positionsdaten aufzeichnet, können Sie
ein eigenes GPS-Gerät oder eine Smartphone-App verwenden, die mit der Zeitzone der
Kamera synchronisiert ist, um Breiten- und Längengrad aufzuzeichnen, wenn Sie
unterwegs Fotos aufnehmen. Anschließend können Sie die Daten von dem GPS-Gerät
importieren, indem Sie eine KML-Datei importieren. KML ist ein Standardformat für die
Speicherung geografischer Daten, die in Google Maps und anderen Anwendungen
angezeigt werden können.