Operation Manual
Anpassen von Bildern 47
Der Begriff „Tiefenschärfe“ bezieht sich auf den Bereich eines Bildes,
der scharf erscheint. Die Tiefenschärfe wird durch verschiedene
Faktoren, wie z.B den Abstand zwischen Kamera und Motiv, die
Belichtungszeit sowie die Blendeneinstellung Ihrer Kamera beeinflusst.
Die meisten automatischen Kameras verwenden die kleinstmögliche
Blende, um sicherzustellen, dass der größte Teil des Bildes scharf
gestellt ist. Durch eine größere Blende können Sie jedoch die
Tiefenschärfe verringern und so Aufmerksamkeit auf Ihr Motiv lenken.
So erstellen Sie Fokusbereiche mithilfe des Tiefeneffekts
1 Wählen Sie Anpassen
` Tiefenschärfe.
2 Wählen Sie im Dialogfeld Tiefenschärfe eines der folgenden
Werkzeuge zur Auswahl des Fokusbereichs, und ziehen Sie den
Mauszeiger im Fenster Vor um den Bereich, dessen Schärfe Sie
erhalten möchten.
• Rund – Ermöglicht die Erstellung einer runden Auswahl.
• Freihand – Ermöglicht die Erstellung einer unregelmäßig
geformten Auswahl durch Ziehen des Mauszeigers um einen
Bereich.
• Rechteckig – Ermöglicht die Erstellung einer rechteckigen
Auswahl.
3 Ziehen Sie den Schieberegler Unschärfe, um den Unschärfegrad für
den unscharfen Bereich festzulegen.
Sie haben außerdem folgende
Möglichkeiten:
Steuern der Blendenform für den
unscharfen Bereich
Klicken Sie auf die Blendenform-
Schaltflächen Rund
oder
Sechseck
.
Anpassen des Übergangs zwischen
scharfen und unscharfen Bereichen
Ziehen Sie den Schieberegler
Randschärfe. Wenn Sie den
Schieberegler nach rechts bewegen,
erhöht sich die Randschärfe,
bewegen Sie ihn nach links, wird sie
verringert.










