Operation Manual
Erste Schritte mit Corel Paint Shop Pro Photo 29
2 Klicken Sie doppelt auf die Miniaturansicht, um das Bild auf der
Arbeitsoberfläche zu öffnen.
Weitere Informationen zur Verwendung des Verwalters finden
Sie unter Suchen, Verwalten und Überprüfen von Bildern in der Hilfe.
So schließen Sie Bilder
• Wählen Sie Datei
` Schließen oder klicken Sie auf die Schaltfläche
Schließen in der Titelleiste des Dialogfeldes.
Speichern von Bildern
Bevor Sie ein Bild speichern, sollten Sie sich überlegen, in welchem
Format das Bild gespeichert werden soll, und sich vergewissern, dass
kein Originalbild überschrieben wird, das Sie vielleicht noch einmal
benötigen.
Das PspImage-Dateiformat von Corel Paint Shop Pro Photo unterstützt
Ebenen, Alpha-Kanäle und andere Funktionen für die Erstellung von
Bildern. Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Bilder als PspImage-Dateien
speichern und bearbeiten. Sie können die Datei dann in einem
Standard-Dateiformat speichern, wenn Sie das Bild per E-Mail
versenden, auf einer Webseite verwenden oder an einen Druckservice
senden möchten.
Weitere Informationen zu gängigen Bildformaten, wie z.B. JPEG, TIFF
und PNG, finden Sie unter Speichern von Bildern in der Hilfe.
Beim Speichern eines neuen Bildes können Sie in
Corel Paint Shop Pro Photo Speicherort, Name und Dateiformat
festlegen. Wenn Sie ein Bild speichern und anschließend bearbeiten,
wird in der Titelleiste hinter dem Dateinamen ein Sternchen angezeigt,
das angibt, dass die Datei geändert wurde. Dieses Sternchen wird
wieder ausgeblendet, wenn Sie die Datei speichern.
Sie können Ihre Dateien auch in bestimmten Abständen automatisch
speichern lassen, damit Ihre Änderungen nicht verloren gehen, wenn
der Computer einmal unerwartet abstürzt. Weitere Informationen
finden Sie unter Festlegen von Einstellungen für die automatische
Speicherung in der Hilfe.
Wichtig! Wenn Sie das Dateiformat einer geöffneten Datei nicht
ändern und das Originalbild erhalten möchten, verwenden Sie den










