Operation Manual

76 CorelDRAW Graphics Suite X4 - Benutzerhandbuch
Sie können eine mit dem Hilfsmittel Freihand gezeichnete Linie auf einen
vorgegebenen Winkel, die so genannte Winkelschrittweite, beschränken,
indem Sie beim Ziehen die Strg-Taste gedrückt halten. Diese Funktion eignet
sich gut zum Zeichnen von geraden vertikalen und horizontalen Linien.
Sie können einen Teil einer Freihandkurve löschen, indem Sie vor dem
Loslassen der Maustaste den Cursor bei gedrückter Umschalttaste in
umgekehrter Richtung über die Linie ziehen.
So zeichnen Sie Linien mit dem Hilfsmittel ‚Polylinie‘
1 Klicken Sie in der Hilfsmittelpalette auf das Hilfsmittel Polylinie .
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Klicken Sie zum Zeichnen eines geraden Segments auf die Stelle, an der das
Liniensegment beginnen soll, und anschließend auf die Stelle, an der es enden
soll.
• Um ein gekrümmtes Segment zu zeichnen, klicken Sie auf die Stelle, an der das
Segment beginnen soll, und ziehen mit der Maus über die Zeichenseite.
Sie können beliebig viele Segmente hinzufügen und dabei zwischen gekrümmten
und geraden Segmenten wechseln.
3 Doppelklicken Sie, um die Linie abzuschließen.
Sie können ein offenes Objekt schließen, indem Sie in der Eigenschaftsleiste auf
die Schaltfläche Kurve automatisch schließen klicken.
Glättung einer gekrümmten Linie steuern Geben Sie in der Eigenschaftsleiste im Feld
Freihandglättung einen Wert ein. Je höher
der Wert, desto glatter die Kurven.
Liniensegmente zu einer vorhandenen Linie
hinzufügen
Klicken Sie auf den Endknoten einer
ausgewählten Linie und anschließend auf die
Stelle, an der das neue Segment enden soll.
Aus zwei oder mehr verbundenen Linien eine
geschlossene Form erzeugen
Klicken Sie auf den Endknoten einer Linie
mit zwei Segmenten und dann auf den
Startknoten.
Aktion Vorgehensweise