Operation Manual

CorelDRAW: CorelDRAW-Grundlagen 45
CorelDRAW-Grundlagen
Mit CorelDRAW können Sie Zeichnungen erstellen und bearbeiten.
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu den folgenden Themen:
Vektorgrafiken und Bitmaps
Zeichnungen beginnen und öffnen
•Inhalt finden
Aktionen rückgängig machen, wiederherstellen und wiederholen
Zoomen, schwenken und scrollen
Zeichnungen speichern
Zeichnungen schließen und beenden CorelDRAW
Grundlegende Aufgaben
Vektorgrafiken und Bitmaps
Die beiden Hauptarten von Computergrafiken sind Vektorgrafiken und Bitmaps.
Vektorgrafiken bestehen aus Linien und Kurven und werden anhand von
mathematischen Definitionen erzeugt, die Position, Länge und Richtung der
gezeichneten Linien vorgeben. Bitmaps (die auch als Rasterbilder bezeichnet werden)
setzen sich aus vielen kleinen Quadraten, den so genannten Pixeln, zusammen. Jedem
Pixel ist eine genaue Position im Bild und ein bestimmter numerischer Farbwert
zugeordnet.
Vektorgrafiken eignen sich besonders gut für Logos und Bilder, da sie unabhängig von
der Auflösung sind und auf jede Größe skaliert werden können. Darüber hinaus können
sie mit jeder Auflösung gedruckt und angezeigt werden, ohne dass Details verloren
gehen oder die Qualität darunter leidet. Außerdem können mit Vektorgrafiken scharfe
und klare Umrisse erzeugt werden.
Bitmaps dagegen sind hervorragend für Fotos und digitale Zeichnungen geeignet, da
sie Farbübergänge gut wiedergeben. Bitmaps sind abhängig von der Auflösung, d. h.,
sie werden durch eine feste Anzahl von Pixeln dargestellt. Bitmaps sehen in der Größe,