Operation Manual
CorelDRAW Graphics Suite: Glossar 543
Stift
Ein zusammen mit einem Stifttablett verwendeter Stift, mit dem Sie wie mit einem
Pinsel zeichnen können. Bei einem druckempfindlichen Stift können Sie Ihre
Pinselstriche durch leichte Änderungen des Drucks variieren.
Stil
Eine Reihe von Attributen, mit denen die Darstellung eines Objekttyps festgelegt wird.
Folgende Stilarten stehen zur Auswahl: Grafikstile, Textstile (Grafiktext und
Mengentext) und Farbstile.
Strecke
Der Grundbaustein, aus dem Objekte zusammengesetzt sind. Eine Strecke kann offen
(z.B. eine Linie) oder geschlossen (z.B. ein Kreis) sein und aus einem einzelnen Linien-
bzw. Kurvensegment oder vielen verbundenen Segmenten bestehen.
Strecke
Eine Reihe von Linien- oder Kurvensegmenten, die durch quadratische Endpunkte, so
genannte Knoten, miteinander verbunden sind.
Streckenenge
Option, die zur Verfügung steht, wenn Sie eine Strecke aus einem Masken-
Markierungsrahmen erstellen. Die Engewerte können zwischen 1 und 10 liegen und
bestimmen, wie nah die Streckenform am Markierungsrahmen liegen soll. Je höher der
Wert, desto mehr ähnelt die neue Strecke dem Markierungsrahmen. Die Zahl der
Knoten ist bei Strecken mit niedrigem Engewert höher.
Subtraktives Farbmodell
Ein Farbmodell wie beispielsweise CMYK, bei dem die Farben durch Subtraktion der
von den Objekten reflektierten Lichtwellen erstellt werden. Eine Druckfarbe erscheint
z.B. blau, wenn sie alle Farben außer Blau absorbiert.
Symbol
Die bildliche Darstellung eines Hilfsmittels, eines Objekts, einer Datei oder eines
anderen Elements der Anwendung.
Symbol
Wiederverwendbare(s) Objekt bzw. Gruppe von Objekten. Symbole werden einmal
definiert und können dann mehrmals in einer Zeichnung referenziert werden.