Operation Manual

CorelDRAW Graphics Suite: Glossar 541
im Zeichenfenster nach oben, nach unten, nach links oder nach rechts verschoben wird.
Wenn Sie bei so starker Vergrößerung arbeiten, dass nicht alle Teile der Zeichnung
angezeigt werden, können Sie durch Schwenken rasch die Teile der Zeichnung sichtbar
machen, die zuvor nicht zu sehen waren.
Segment
Die Linie oder Kurve zwischen Knoten in einem Kurvenobjekt.
Segment (Strecke)
Abschnitt einer Strecke zwischen zwei aufeinander folgenden Knoten. Eine Strecke ist
eine Reihe von Segmenten.
Seitenverhältnis
Das Seitenverhältnis eines Bildes ist das Verhältnis zwischen seiner Breite und seiner
Höhe (mathematisch ausgedrückt x:y). Das Seitenverhältnis eines Bildes mit 640 x 480
Pixeln beispielsweise ist 4:3.
Senkrechte Linie
Eine Linie, die eine zweite Linie im rechten Winkel schneidet.
Server- und clientgestützte Imagemaps
Ein selten verwendeter Typ einer Imagemap, der Code sowohl für server- als auch für
clientgestützte Imagemaps enthält. Diese Art von Imagemap wird zur Verarbeitung
standardmäßig automatisch im Webbrowser des Benutzers geöffnet. Unterstützt der
Browser keine Imagemaps, verwendet der Server die externe Zuordnungsdatei zur
Verarbeitung der Informationen. Derzeit unterstützen die meisten Webbrowser
Imagemaps, so dass clientgestützte Imagemaps am gebräuchlichsten sind.
Servergestützte Imagemap
Eine selten verwendete Art von Imagemap, bei der die Imagemap-Informationen von
einem Server verarbeitet werden. Dazu ist eine getrennte Zuordnungsdatei (*.map) für
den Webserver erforderlich. Derzeit können die meisten Webbrowser Imagemaps
verarbeiten, so dass clientgestützte Imagemaps gebräuchlicher sind.
Skalenfarben
Im Druckereiwesen Begriff für Farben, die durch Mischen von Cyan, Magenta, Gelb
und Schwarz entstehen. Dadurch unterscheiden sich die Skalenfarben von den
Schmuckfarben, die einzeln gedruckt und nicht gemischt werden. Für jede
Schmuckfarbe wird eine eigene Druckplatte benötigt.