Operation Manual

538 CorelDRAW Graphics Suite X4 - Benutzerhandbuch
Q
Quellobjekt
Objekt, dem ein Formungsvorgang wie Verschmelzen, Zuschneiden oder Schnittmenge
mit einem anderen Objekt zugewiesen wird. Das Quellobjekt nimmt die Füllungs- und
Umrisseigenschaften des Zielobjekts an.
Siehe auch Zielobjekt.
R
Radius
Legt bei Orbits (Umlaufbahnen) den Abstand zwischen dem Mittelpunkt des
Pinselstrichs und den Spitzen fest, die den Mittelpunkt des Pinselstrichs umkreisen,
wenn Sie mit Orbits malen. Durch Erhöhung dieses Wertes wird gleichzeitig der
Pinselstrich vergrößert.
Legt beim Filter Staub und Kratzer die Anzahl der den beschädigten Bereich
umgebenden Pixel fest, die zum Anwenden des Filters verwendet werden.
Randanschnitt
Der Teil des Druckbilds, der über den Rand der Seite hinausgeht. Durch den
Randanschnitt wird sichergestellt, dass das Druckbild nach dem Binden und
Zuschneiden mit dem Seitenrand abschließt.
Rastern
Prozess zum Simulieren einer größeren Anzahl von Farben, wenn nur eine begrenzte
Anzahl von Farben verfügbar ist.
Rauschen
Zufällig verteilte Pixel innerhalb einer Bitmap, die Bildstörungen beim
Fernsehempfang ähneln.
RGB
Farbmodus, bei dem die drei primären Lichtfarben (Rot, Grün und Blau) in
unterschiedlicher Intensität kombiniert werden, um alle anderen Farben zu erzeugen.
Den einzelnen Farbkanälen Rot, Grün und Blau wird jeweils ein Wert zwischen 0 und
255 zugeordnet. Bei Bildschirmen und Scannern erfolgt die Darstellung bzw.
Erkennung der Farben im RGB-Farbmodus und auch die Farbwahrnehmung des
menschlichen Auges beruht auf einem ähnlichen Prinzip.