Operation Manual

536 CorelDRAW Graphics Suite X4 - Benutzerhandbuch
Offenes Objekt
Objekt, das durch eine Strecke definiert wird, deren Anfangs- und Endpunkt nicht
miteinander verbunden sind.
Original
Objekt, das geklont wurde. Die meisten Änderungen am Original gelten automatisch
auch für den Klon.
P
PAL
Bezeichnung für den in Europa und Asien zur Bestimmung des Farben-Gamuts von
Fernsehbildschirmen allgemein verwendeten Video-Farbfilter.
Palettenfarbmodus
8-Bit-Farbmodus, der zur Anzeige von Bildern mit bis zu 256 Farben verwendet wird.
Sie können ein komplexes Bild in den Palettenfarbmodus umwandeln, um die Größe
der Datei zu verringern und eine bessere Kontrolle über die Farben, die während des
Umwandlungsprozesses verwendet werden, zu erzielen.
PANOSE-Schriftabgleichung
Funktion, über die Sie eine Ersatzschrift für Dateien wählen können, die nicht auf dem
Computer installierte Schriften enthalten. Sie können festlegen, dass die
Schriftabgleichung nur für die aktuelle Arbeitssitzung gelten oder von Dauer sein soll,
so dass beim Speichern und erneuten Öffnen der Datei automatisch die neue Schrift
angezeigt wird.
PANTONE-Skalenfarben
Farben, die über das PANTONE-Skalenfarbensystem zur Verfügung stehen, das auf
dem CMYK-Farbmodell beruht.
Perspektiven-Bearbeitungspunkte
Die leeren Kreise in den Ecken des Auswahlrahmens.
Pfeiltasten
Richtungstasten, mit denen ausgewählte Objekte in kleinen Schritten verschoben
werden können. Mit den Pfeiltasten können Sie auch den Cursor an der gewünschten
Stelle positionieren, wenn Sie auf dem Bildschirm oder in einem Dialogfeld Text
eingeben oder bearbeiten.