Operation Manual
CorelDRAW Graphics Suite: Glossar 523
verlängerten extrudierten Flächen träfen (Perspektivenextrusion). In beiden Fällen wird
der Fluchtpunkt durch ein X gekennzeichnet.
Formcursor
Verwendet die Form und Größe der Spitze des aktuellen Hilfsmittels als Cursor.
Formerkennung
Die Fähigkeit, handgezeichnete Formen zu erkennen und in pfiffige Formen
umzuwandeln. Die Formerkennung nutzen Sie mithilfe des Hilfsmittels
Formerkennung. Zeichnen Sie beispielsweise ein Rechteck mit vier Pinselstrichen. Die
handgezeichneten Linien werden in ein einwandfreies Rechteck umgewandelt.
Fraktal
Eine durch ein sich wiederholendes Muster erzeugte unregelmäßige Form. Fraktale
können dazu verwendet werden, auf mathematischem Weg anhand eines Musters ein
unregelmäßiges, komplexes Bild zu erzeugen, ohne alle Einzelkomponenten des Bildes
definieren zu müssen.
Füllmuster
Fraktal generierte Füllung, die standardmäßig einen Objekt- oder Bildbereich mit
einem einzelnen Bild anstatt mit einer Serie wiederholter Bilder füllt.
Füllung
Durch Zuweisen einer Füllung wird ein Bildbereich mit einer Farbe, einer Bitmap,
einem Farbverlauf oder einem Muster versehen.
Füllzeichen
Reihe von Zeichen zwischen Textobjekten, die dem Leser bei großen Textabständen die
Orientierung erleichtern. Füllzeichen werden oft an Stelle von Tabulatoren in
rechtsbündigem Text wie z.B. Listen oder Inhaltsverzeichnissen verwendet.
G
Gaußsche Verteilung
Form der Pixelverteilung, bei der die Pixelinformationen statt in geraden Linien in einer
glockenförmigen Kurve nach außen verteilt werden.
Geebnetes Bild
Ein Bild, bei dem Objekte und Masken mit dem Hintergrund kombiniert werden und
daher nicht mehr bearbeitet werden können.