Operation Manual
522 CorelDRAW Graphics Suite X4 - Benutzerhandbuch
Farbton
Eigenschaft einer Farbe, anhand derer sie durch ihren Namen klassifiziert werden kann.
Farbtöne sind z.B. Blau, Grün und Rot.
Farbüberlappung
Ein Begriff aus der Druckersprache, der eine Methode beschreibt, durch die mithilfe von
überlappenden Farben falsch ausgerichtete Farbauszüge (Fehlregistrierung)
kompensiert werden. Durch diese Methode können auf einer weißen Seite weiße Stellen
zwischen angrenzenden Farben vermieden werden.
Siehe auch Überfüllen, Farbbündelung und Überdrucken.
Farbverlaufsfüllung
Glatter Verlauf von zwei oder mehr Farben in einem Bildausschnitt, die einer geraden,
radialen, konischen oder quadratischen Strecke folgen. Bei der Zweifarben-
Farbverlaufsfüllung erfolgt der Verlauf unmittelbar aus einer Farbe in die andere,
während angepasste Füllungen einen Verlauf vieler Farben zeigen können.
Farbverlaufsstreifen
Farbschattierungen, die das Erscheinungsbild einer Farbverlaufsfüllung ausmachen. Je
mehr Schritte insgesamt erfolgen, desto glatter erscheint der Verlauf von der
Ausgangsfarbe zur Endfarbe.
Farbwert
Zahlenangaben, mit denen die Farben in einem Farbmodus definiert werden. Im RGB-
Farbmodus ergeben beispielsweise die Farbwerte 255 für Rot (R) und jeweils 0 für Grün
(G) und Blau (B) die Farbe Rot.
File Transfer Protocol (FTP)
Eine Methode zum Übertragen von Dateien zwischen zwei Computern. Auf vielen
Internet-Servern finden sich Materialsammlungen, auf die mittels FTP zugegriffen
werden kann.
Filter
Anwendung zur Umwandlung digitaler Daten in ein anderes Format.
Fluchtpunkt
Eine Markierung, die angezeigt wird, wenn Sie eine Extrusion bzw. ein Objekt
auswählen, die/das mit einer Perspektive versehen wurde. Bei der Extrusion markiert
der Fluchtpunkt entweder die Tiefe (Parallelextrusion) oder den Punkt, an dem sich die