Operation Manual
CorelDRAW Graphics Suite: Speichern und Schließen 501
ein Bild importieren. Bei einigen Dateiformaten ist das Speichern von
Anmerkungen für ein Bild nicht möglich.
Dokumenteigenschaften bearbeiten
1 Klicken Sie auf Datei ` Dokumenteigenschaften.
2 Geben Sie im Dialogfeld Dokumenteigenschaften die jeweils gewünschten
Wörter bzw. Ausdrücke ein: Titel, Thema, Stichwörter, Notizen oder Autor.
Wählen Sie zur Festlegung im Listenfeld Bewertung eine Bewertung aus.
3 Klicken Sie auf OK.
Bilder in andere Dateiformate exportieren
Sie können Corel PHOTO-PAINT-Bilder in zahlreiche Dateiformate exportieren.
Wenn bzw. während Sie ein Bild in ein anderes Dateiformat exportieren, bleibt das
Originalbild aber im Bildfenster und im jeweiligen ursprünglichen Dateiformat
geöffnet.
Das von Ihnen gewählte Dateiformat richtet sich danach, wie Sie das Bild in der
Zukunft verwenden möchten. Wenn Sie das Bild in ein anderes Dateiformat als das
Corel PHOTO-PAINT-Dateiformat (CPT) exportieren, gehen aber möglicherweise
einige Bildeigenschaften verloren, da jedes Dateiformat seine eigenen Merkmale hat
und dementsprechend einzusetzen ist. Wenn Sie beispielsweise ein Bild in einem
Bildbearbeitungsprogramm eines Drittanbieters bearbeiten möchten, können Sie das
Bild in das Adobe Photoshop-Dateiformat (PSD) exportieren. Sie können so zahlreiche
Bildeigenschaften (z.B. Objekte und Masken) beibehalten, so dass Sie mit der
Bearbeitung des Bildes fortfahren können. Wenn Sie ein Bild für die gemeinsame
Nutzung einrichten möchten, sind TIFF-Dateien (Tagged Image File Format) oder
BMP-Dateien (Windows-Bitmap) geeignete Dateiformate, da es sich hierbei um
Standardformate handelt. Bilder in diesen Dateiformaten können in den meisten
Bilddarstellungs- und DTP-Programmen geöffnet werden.
Sie können eine Datei auch exportieren und dabei für die Verwendung mit
Geschäftsanwendungen wie z. B. Microsoft Office oder Corel WordPerfect Office
optimieren.
Weitere Informationen über die von verschiedenen Dateiformaten unterstützten
Bildeigenschaften finden Sie in den technischen Hinweisen der einzelnen Dateiformate
unter „Unterstützte Dateiformate“ in der Hilfe.